• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Phantastische Fabelwesen und märchenhafte Kreaturen

    Mythentage in Hannoversch Münden
    Zum ersten Mal finden in diesem Jahr vom 14. – 30. Oktober die Hann. Mündener Mythentage statt. Unter dem Motto: Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt verwandelt sich Hann. Münden zwei Wochen lang in eine Stadt voller Fabelwesen und Phantasiegeschichten.

    Das Herzstück der Mythentage bildet die Ausstellung "Kabinett der Kreaturen“ in den Denkräumen für Kulturgeschichte(n), Radbrunnenstraße 17. Von donnerstags bis sonntags zeigt die Ausstellung lebensgroße Fabeltiere, vom Wolpertinger bis zum Einhorn. Die aufwändigen Nachbildungen stammen aus dem Mythenatelier von Forgotten Creatures. Künstler Florian Schäfer hat sie nach historischen Vorlagen geschaffen. Viele der Plastiken werden erstmals öffentlich ausgestellt. In Dr. Wolfs Wunderkammer werden für den Zeitraum der Mythentage Spezialführungen angeboten.

    Eine weitere Ausstellung ist „Fabelhafte Illustrationen“ zu den Fabeln La Fontaines. Sie ist ab dem 16. Oktober freitags bis sonntags in der Lohstraße 3 zu sehen und wird vom Göttinger Märchenland e.V. präsentiert. Neben bekannten Werken von Gustave Dorés, werden auch Werke weniger bekannter Künstler gezeigt. Beide Ausstellungen können im Rahmen der Öffnungszeiten jederzeit besucht werden.

    Karten gibt es auf: https://www.forgottencreatures.de/veranstaltungsprogramm oder vor Ort in den Denkräumen für Kulturgeschichte(n), Radbrunnenstraße 17, 34346 Hann. Münden. Geöffnet haben die Denkräume für Kulturgeschichte(n) Donnerstag, Freitag und Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr.

    Das Veranstaltungsprogramm und die Öffnungszeiten gibt es auf https://www.forgottencreatures.de/mythentage.

    Quelle: Hann.Münden

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker