• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen


    Wo man den Winter kulinarisch genießen kann

    Im größten Skigebiet Osttirols, auf der Südseite des höchsten Bergs Österreichs, dem Großglockner, ist die höchste Haube des Landes im Großglockner Resort Kals-Matrei zuhause. 2013 erhielt Chefkoch Walter Hartweger die Gault-Millau-Haube mit 13 Punkten. Tester loben nicht nur das gute Essen, sondern auch den freundlichen und aufmerksamen Service. https://www.gg-resort.at
    Wer zu gutem Essen auch noch eine gewisse „Hüttenromantik“ sucht, ist im Hotel Trattlerhof, in der „Einkehr“ in Bad Kleinkirchheim richtig. Nicht auf einem Berg, wo man urige Hütten eigentlich vermutet, sondern direkt im Ort kann man es sich im Hüttenrestaurant gemütlich machen. Mit raffinierten Gerichten vereint Küchenchef Markus Wimmer Feinschmecker und Apres-Ski-Einkehrer. https://www.trattlerhof.at
    Wer nicht nur zuhause, sondern auch im Urlaub auf das Gütesiegel „Bio“ achten will, bekommt im Landhotel Rupertus in Leogang genau das. Unter dem Motto „echt muss es sein“ werden ausschließlich biologische Lebensmittel mit dem europäischen Bio-Gütesiegel verarbeitet. Auf Vorbestellung gibt es auch eine Auswahl an gluten- oder laktosefreien Bioprodukten. Vor allem wird auch auf regionale Produkte geachtet. https://www.rupertus.at
    Die meisten Sterne und Hauben im ganzen Alpenstaat findet man in Kitzbühl. In der aktuellen Gault-Millau-Ausgabe 2013 verdient sich der Ort insgesamt 12 Hauben in 8 Haubenlokalen. Aktuell führend ist die „Heimatliebe“ im A-ROSA Kitzbühl (3 Hauben, 17 Punkte), gefolgt vom Neuwirt im Hotel Schwarzer Adler (2 Hauben, 15 Punkte und dem Restaurant Schwedenkapelle (2 Hauben, 15 Punkte). Auch für eine erstklassige ist in Kitzbühl gesorgt, sechs Fünfsternehotels, drei Viersternesuperiorhotels und weitere 22 Viersternehotels laden zu genussvollen, gemütlichen Abenden und spannenden Tagen auf der Piste ein. https://www.kitzbuehl.com

    Quelle:

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    eXTReMe Tracker