• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Skifahren wird noch mal teurer

    Teils kräftige Anstiege bei den Skipass-Preisen
    Günstig ist was anderes: Was in der kommenden Saison in den bayerischen Alpen für das Vergnügen auf zwei Brettl verlangt wird, hat noch einmal einen Zuschlag gegenüber dem Vorjahr erhalten. Nach Recherchen von t-online wird so der Skipass für das Skigebiet Garmisch-Classic (bei Garmisch-Partenkirchen) mit den Bergen Alpspitze, Hausberg und Kreuzeck. Von 57 Euro auf 62 Euro in der Hauptsaison steigen, in der Nebensaison sollen es 60, 50 Euro statt 55 Euro sein. Auch auf der Zugspitze gilt eine Preissteigerung von 5 Euro auf dann 62 Euro für den Tagesskipass.

    Etwas günstiger bleibt es im Allgäu, der Skipass von Ofterschwang mit 18 Pistenkilometern kostet statt 49,80 Euro in der kommenden Saison 53 Euro. Das Skigebiet Oberjoch mit 30 Pistenkilometer erhöht deutlich moderater um 1 Euro auf dann 49,80 Euro. Die Skigebiete Fellhorn & Kanzelwand, Nebelhorn und Söllereck bieten zusammen mit dem österreichischen Kleinwalsertal eine Zwei-Länder-Skiregion mit insgesamt 160 Pistenkilometern. Der reguläre Skipass kostet in diesem Winter 62,90 Euro, damit 5,40 Euro mehr als im vergangenen Jahr.

    Auch Österreich und Italien werden wieder teurer
    Die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental mit stolzen 270 Pistenkilometer verlangt ab der neuen Saison satte 69 Euro für den Tagesskipass. Skifahren in Italien kommt nochmal teurer: Beim Dolomiti Superski kostet der Tagesskipass 72 Euro in der Nebensaison, in der Hauptsaison sind es 80 Euro, statt 74 Euro in der letzten Saison.

    Quelle: t-online

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker