• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Weltklasse-Golfplatz für 44 Euro Greenfee

    Modry Las in Westpommern im Test
    Zugegeben, es gibt nicht sehr viele Golfplätze in der polnischen Region Westpommern, doch wer sich auf den Weg nach Choszczno ( früher: Arnswalde), irgendwo zwischen Stettin und Posen macht, wird mit einem Gary Player-Platz der feinsten Art belohnt. Mitten in eine Wald- und Seenlandschaft konnte er hier einen Linkskurs integrieren, der es in sich hat. Dank eines Großgrundbesitzers, der seine Leidenschaft für Golf weit ab von Hektik und Getöse mit Gleichgesinnten teilen möchte, entstand dieser Platz ebenso mit Ruhe und Gelassenheit.
    Meisterschaftsplatz mit ungewöhnlichen Löchern
    Auch wenn es schwarze und weiße Abschläge gibt, empfehlen sich auch für bessere Spieler die gelben Teeboxen. Mit 5866 Metern (CR 71,2,Slope 129) kommt hier immer noch eine stattliche Länge zusammen, die Damen dürfen sich auf 5025 Meter ( CR 71,2; Slope 120) freuen. Natürlich sind die Fairways dieses PGA National Polen-Platzes angenehm breit, doch schon das erste Loch zeigt sich sperrig bei einem herausragenden Eck ( richtig gelesen: Eck!) mit Bunker vor dem Grün. Schon Loch 2, ein Par 5, zeigt, wer mit Risiko spielt und den zweiten Schlag über den See wagt, kann einen guten Score erspielen. Gleiches gilt für das nächste Loch. Loch 7 verlangt mehrfach das Spiel über Wasser, wobei das Grün mit einer Mauer angegrenzt über einem Teich thront. Oft sieht es auf den zweiten 9 Löchern aus, als sei das grün leicht erreichbar, doch das wellige Fairway erlaubt nur äußerst selten einen geraden Stand.
    ein ungewöhnliches Par 3 als Signature Hole
    Wer am Abschlag der 15 steht, weiß, das nur ein ganz exakter Schlag zählt. Das Signatur Hole der Anlage ist ein Par 3 mit nur 142 Meter Länge, aber: da ist ein See, der das erhöhte, mit einer Mauer abgegrenzte Grün zur Hälfte schützt, ein Bunker, der nur mit einer Leiter betretbar wird, einer Auslinie direkt hinterm Grün und zu allem Überfluß auch noch ein leichtes Gefälle nach hinten. Loch 18, ein Par 5, ist dann ein ansteigendes Dogleg nach links mit 10 teils sehr steilen Bunkern, einem herrlichen Blick auf den See und die Terrasse des Klubhauses.
    Auch wenn das Greenfee mit 44 Euro natürlich günstig ist, hätte man an Informationstafeln an jedem Loch nicht sparen sollen. Und auch, wenn der Platz natürlich top gepflegt ist, könnte die Toilettensituation eine bessere sein. Gut, man ist nur von Natur, Seen und Wäldern umgeben, kein Flugzeuglärm, keine Straße ist zu hören, doch ein Toilettenhäuschen mehr wäre wünschenwert gewesen. Das Klubhaus ist vom Ambiente und den Speisen her europaweit ganz oben anzusiedeln, ebenso der ProShop.

    Interessante Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort
    Die Zivilisation liegt ein wenig weiter weg, daher gibt es bei Modry Las gleich ein paar gute Übernachtungsmöglichkeiten nach jedermanns Geschmack. 4 Gäste können sich jeweils in einem topeingerichteten Bungolaw zurückziehen, bei ca 120 Euro pro Nacht bieten die Bungalows auch noch Top-Wlan. Wer es etwas rustikaler mag, kann in ein langes Holzhaus in ein Ein-Zimmer-Apartment einziehen. Für 55 Euro gibt’s den Blick auf den See, einen Gemeinschaftspavillon und eine Gemeinschaftsfeuerstelle gleich mit dazu. Klassischen Komfort bieten auch die 11 Gästezimmer, die im Dach des Klubhauses eingebaut wurden. Hier schwanken die Preise pro Zimmer je nach Größe und Lage zwischen 80 und 150 Euro.
    Als ideale Zweitwohnung oder als Wermutstropfen der Anlage ist zu sehen, daß ein guter Teil des gesamten Areals um die Löcher 1 bis 7 als Baufläche ausgewiesen ist, derzeit sind aber nur circa 15 Prozent verkauft beziehungsweise verbaut.
    Mehr zu Modry Las unter https://www.modrylas.pl

    Quelle: eigen

    zurück


    Highlight

    Der Marsh River Golf Club von Cambridge in Maryland im Test Zugegeben, allein fürs Golfen wird man ... [mehr]


    Top Stories

    Kulinarische Feierlichkeiten im Trentino   Polenta, das aus dem gelben Maismehl Trentinos zubere... [mehr]


    < b> Bahn startet neue App Die Bahn startet analog zu ihren Webseiten jetzt auch mit einer erlauschten... [mehr]


    Cambridge - Touristenhotspot im US-Bundesstaat Maryland Gut 60 Minuten Autofahrt sind es von der H... [mehr]


    NIO ET5 Touring kommt auf deutschen Markt  Lange Zeit gab es beim Autoverkauf eine recht breite E... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    eXTReMe Tracker