• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Herausfordernd, schon das Finden der Wege

    Der Golfplatz Aix-en-Provence im Test
    Wer sich die geschichtsträchtige Universitätsstadt Aix-en-Provence betrachtet und sich freut, über gepflegte Straßen und Wege samt Verkehrsführung, wird sich über den Golfplatz Aix-en-Provence wundern. Schon die Zufahrt gerät zum Abenteuer: Navigationsgeräte versagen, da das Restaurant als Ziel angegeben wird. Leider wurde es verkauft und es gibt von dieser Seite keinen Zugang mehr. Insider finden den Weg über Tennishallen und Parkplätze, die letzten 500 Meter müssen so und so zu Fuß zurückgelegt werden. Auch das Klubhaus und die Bewirtung fehlen, werden gerade neu gebaut, Container bieten mehr recht als schlecht Ersatz. Das Clubmanagement ist sehr freundlich und bemüht, neben Leihschlägerausgabe, Greenfee-Abrechnungen wird auch noch Bier gezapft.

    Fremde sind hier zwar sehr willkommen, allerdings hat man dabei vergessen, das nur Clubmitglieder die komplizierten Wege zwischen den teils weit verteilten Löchern problemlos finden können. Auch ein Cart, das wegen der Distanzen sowieso empfohlen wird, wird wegen der schlechten Ausschilderung an seine Grenzen geführt.

    Pinkes in der Natur
    Äußerst ungewöhnlich ist die Farbgestaltung des Golfclubs, an der vor allem die Telekom ihre Freude hätte: alle Carts leuchten in Magenta, Pfeile, Abschläge , selbst der untere Teil mancher Baumstämme wurden in diese Farbe getaucht. Zusätzlich findet sich viel „Kunst am Bau(m)“, Eisenkakteen säumen den Weg, Bilder hängen an Bäumen, Windspiele stehen an strategisch günstigen Stellen.
    Der Rest ist Natur pur: Keine Flugzeuge sind zu hören, selten Verkehrslärm , dafür das für die Provence typisch laute Zirpen der Grillen, Wald und Parklandschaft wechseln sich an den Bahnen ab, Pinien, Platanen, Linden, Rockets, Oliven, Weinstöcke umrahmen die Spielbahnen, Loch 1 startet an einer Pferdekoppel. So stellt man sich die Provence vor.

    Herausforderndes Spiel
    Der Platz kommt von Gelb mit 4970 Metern ( CR 67,2;Slope 129), an Rot mit 4120 Metern ( CR 66,7; Slope 125) daher, ist wild mit leicht verwilderten Bunkern und planen Stellen, die Grüns top gepflegt , gut moduliert und schnell. Wer den Weg von der 11 zur 12 findet, den erwarten sportlich und optisch reizvolle Löcher an der 13 bis 17. Die Toilettensituation erfüllt derzeit nur den Mindeststandard, soll sich aber nach dem Bau des neuen Klubhauses deutlich verbessern. Mit 50 Euro während der Woche und 58 Euro am Wochenende ist der Platz nicht überbezahlt.

    Fazit
    Ein in jeder Hinsicht herausfordernder Platz, der für Anfänger nur bedingt geeignet ist.

    Mehr Informationen unter https://www.golf-aixenprovence.fr
    Der Platz ist eine Auswahlmöglichkeit beim Programm „Cruise&Golf“ von Costa für den Hafen Marseille. Mehr zum Programm unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=3389

    Weitere empfohlene Golfplätze weltweit: https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191

    Quelle: Eigen

    zurück


    Highlight

    Der Marsh River Golf Club von Cambridge in Maryland im Test Zugegeben, allein fürs Golfen wird man ... [mehr]


    Top Stories

    Kulinarische Feierlichkeiten im Trentino   Polenta, das aus dem gelben Maismehl Trentinos zubere... [mehr]


    < b> Bahn startet neue App Die Bahn startet analog zu ihren Webseiten jetzt auch mit einer erlauschten... [mehr]


    Cambridge - Touristenhotspot im US-Bundesstaat Maryland Gut 60 Minuten Autofahrt sind es von der H... [mehr]


    NIO ET5 Touring kommt auf deutschen Markt  Lange Zeit gab es beim Autoverkauf eine recht breite E... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker