• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Chinesischer Turm und Sultansgemach in Kärnten

    Wellness im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe
    Heißer Außenwhirlpool mit Blick auf den eiskalten See, orientalisches Hamam nach dem Aufguss mit Alpenkräutern, eine chinesische Teezeremonie vor der Almjause und zarte Entenbrust mit veganem Sellerieschaumsüppchen: Das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe ist ein Hotel der Gegensätze – und erfüllt damit die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gäste.

    Auf 1.700 Höhenmetern mitten im österreichischen Gebirge hat es das Vier Sterne Superior Hotel Hochschober geschafft, seit Generationen ein Mekka für Wellness und Entspannung zu sein. Dabei ist Mekka beinahe wörtlich zu nehmen: Wo sonst in den Alpen findet sich ein orientalischer Haman, der so authentisch gestaltet ist? Angefangen von den Holzpantoffeln, in die man zu Beginn der Zeremonie schlüpft, über das karierte Tuch, das Pestemal, der den Körper, wie es sich im züchtigen Nahen Osten gehört, während der Dampfbäder bedeckt, bis hin zum „Sultansgemach“, in dem man anschließend gereinigt bei süßem Tee, kandierten Früchten und einer Tasse Ayran den absoluten Frieden findet.

    Das Hamam gab es im Hochschober nicht immer. Beinahe jedes Jahr kommt hier etwas Neues dazu. Die Corona Pandemie wurde beispielsweise genutzt, um ein neues Fitness Center in der „Waldvilla“ zu bauen, ein Haus ganz aus Holz gestaltet. Dort, wo der alte Geräteraum war, ist eine zusätzliche Lounge zum Entspannen entstanden – inklusive Effektkamin mit Blick auf den großzügigen Indoor-Pool.

    Auch der chinesische Turm ist noch nicht alt. Verblüffend harmonisch fügt er sich ein in die Seelandschaft und die Alpenidylle. Hoch oben im Turmzimmer können die Gäste eine chinesische Teestunde zelebrieren und mehr über die Kraft der Kräuter lernen. Zuvor haben sie vielleicht einige Stockwerke tiefer, ebenfalls im Chinaturm, ein paar Asanas beim Yoga genossen.

    Es sind die kleinen Dinge, die hier im Hotel Hochschober Wellness zum Genuss machen. Wie die Hotelslipper, die extra wasserfest sind und sich daher auch für den Nassbereich eignen. Oder die Bergquell-Brunnen, die an so vielen Stellen im Haus zu finden sind und einen stets mit frischem Wasser versorgen. Zu erwähnen ist auch die Snack-Bar im Kristall-Spa, die den ganzen Tag Säfte, Nüsse oder Kaffee bereithält.

    Dreh- und Angelpunkt ist der Turracher See. Das Wasser wird auch im Hochsommer in der Regel nicht wärmer als 18 Grad. Damit man dort trotzdem genüsslich seine Bahnen ziehen kann, wird ein großzügiger Beckenbereich mit innovativer und nachhaltiger Technik beheizt – und das ganzjährig. Wer den Frischekick sucht, der kann nach dem Saunagang direkt in den See hüpfen, natürlich diskret zwischen dem Blickschutz. Auch von außen ist der idyllische See hübsch anzusehen, während man in der Panorama-Sauna seinen Blick schweifen lässt. Der Name der See-Sauna ist ebenfalls Programm. Im sogenannten Felsenbad entspannen die Gäste bei sprudelig-heißen 36 Grad in See-Nähe.

    Das Zimmer im Hotel Hochschober wird mit 3/4-Pension gebucht und so muss man sich den ganzen Tag über keine Gedanken ums Essen machen. Das Buffet ist dabei stets reichhaltig und deckt von vegan bis Gourmetfleisch alle Genüsse ab.

    Viele Gäste kommen schon seit Jahren regelmäßig auf die Turracher Höhe. Wer einmal „gehochschobert“ hat, wird oft zum Wiederholungstäter. Das ist auch gut so: Bei all den Annehmlichkeiten, die das Hotel zu bieten hat, vergisst man leicht, die wunderschöne Bergwelt außerhalb zu erkunden. Zum Beispiel den Hausberg, der mit der Panoramabahn zu erreichen ist. Oder den Grünsee und den Schwarzsee, der gemeinsam mit dem Turracher See die bekannte Drei-Seen-Tour bildet. Eine gute Wegstunde entfernt lockt auch die hoteleigene Alm auf der Sams zur gemütlichen Jause. Im Winter befinden sich die Pisten praktisch direkt vor der Haustür. Aufgrund der Höhe ist es bis Ostern relativ schneesicher.
    Bei den Sauna-Tagen von 28. Januar bis 4. Februar 2023 dreht sich alles um den Aufguss: In der Panorama-Sauna werden bis zu vier Saunazeremonien pro Tag angeboten. Das Zimmer inklusive 3/4-Pension und Zugang zum Wellnessbereich mit vielen inkludierten Angeboten kostet ab 218 Euro pro Person und Nacht.
    Weitere Infos unter https://www.hochschober.com

    Quelle: eigen

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    eXTReMe Tracker