• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Im Wald sind alle Wege gleich

    Auch auf touristischen Wanderwegen ist jeder selbst verantwortlich
    Auf einer Wanderung auf dem touristisch stark beworbenen Harzer-Hexen-Steig ist ein Urlauber durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt worden. Der Kläger verklagte daraufhin die Stadt Thale vor dem Landgericht Magdeburg, weil seiner Ansicht nach die Stadt die Verkehrssicherungspflicht vernachlässigt hätte. Der umgestürzte Baum wäre deutlich als abgestorben erkennbar gewesen und hätte nach einer Baumschau entfernt werden müssen.

    Das Landgericht Magdeburg konnte kein Verschulden der Stadt Thale feststellen, zum selben Ergebnis kam auch das Oberlandesgericht Naumburg, und wies die Berufung des Klägers zurück. Begründet wurde das Urteil damit , dass der Waldbesucher, der auf eigene Gefahr Waldwege betritt, grundsätzlich nicht erwarten kann, „ ... dass der Waldbesitzer Sicherungsmaßnahmen gegen waldtypische Gefahren ergreift. Mit waldtypischen Gefahren muss der Waldbesucher auch auf Wegen rechnen. Er ist primär selbst für seine Sicherheit verantwortlich.“ Das gilt auch für touristisch stark umworbene und frequentierte Wanderwege wie den Harzer-Hexen-Steig.
    Daraufhin reichte der Kläger beim Bundesgerichtshof eine Nichtzulassungsbeschwerde ein, doch das Bundesgericht entschied, eine Revision nicht zuzulassen. Damit ist das Urteil des Landgerichts Magdeburg rechtskräftig.

    https://www.reisevor9.de/inside/auch-auf-touristischen-wanderwegen-gilt-eigenverantwortung

    Quelle: Reise vor 9

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker