In Monaco Haie bewundern
Zum „Internationalen Tag des Meeres“, ab dem 8. Juni, widmet das Musée Océanographique von Monte Carlo eine komplette Ausstellung dem Hai. Dabei wird die Rolle des seit vierhundert Millionen Jahren existierenden Raubtiers in der Nahrungskette des Meeres erläutert. Jährlich kommen im Schnitt 10 Menschen bei Begegnungen mit dem Meeres-Raubtier zu Tode, das ist im Vergleich zu anderen Tieren relativ wenig, denn durch Quallen sterben jährlich 50 Personen, durch Mücken und die über sie übertragenen Infektionen 800 000 Menschen. Dramatischer sieht es aus, wenn man den Betrachtungswinkel wechselt: Schon 90 % der Hai-Population wurden durch den Menschen vernichtet, das sind mehr als 100 Millionen Exemplare. Der Hai wird oft genug nur wegen seiner Flosse getötet, um diese als Delikatesse für die Haifischflossensuppe zu gewinnen. Der Mensch arbeitet so an der Vernichtung eines gesamten Ökosystems.
Die Austellung ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet ( Juli und August bis 20.30 Uhr), Erweachsene zahlen 14 Euro, Kinder 7 Euro Eintritt. Das Museum liegt in der Avenue Saint-Martin, nur wenige Schritte vom Prinzenpalast entfernt.
Weitere Infos unter https://www.oceano.mc
Quelle: -eigen-
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


