Etwas Besseres als den Tod findest du überall…

200 Jahre Bremer Stadtmusikanten
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ widmet die Kunsthalle Bremen gemeinsam mit dem Staatsarchiv Bremen dem Märchen eine umfangreiche Sonderausstellung. Von Ende März bis 1. September 2019 zeigt die Präsentation die Wege der tierischen Protagonisten von den historischen Vorlagen ins Märchen, vom Buch- in den Bildraum, von der Stadt ins Museum und von Bremen in die Welt. Zwischen historischem Bildmaterial und moderner Alltagskultur beleuchten unter anderem Werke von Jeff Koons, Gerhard Marcks, Maurizio Cattelan, Ayse Erkmen, Glenn Ligon und Hiwa K den künstlerischen Umgang mit den vierbeinigen Protagonisten sowie mit den Themen des Märchens.

Seit der Erstveröffentlichung der „Bremer Stadtmusikanten“ im Jahr 1819 in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm fasziniert die Reise von Esel, Hund, Katze und Hahn nach Bremen Groß und Klein. Das Märchen ist geprägt von der Suche nach einem würdevollen Leben – einem Thema, das bereits damals große Brisanz besaß. Immerhin waren Anfang des 19. Jahrhunderts Altersarmut und Missachtung für Gesinde und untere Bevölkerungsschichten Alltagserfahrungen. Obwohl die vier Märchenfiguren in der Erzählung nie in der Hansestadt Bremen ankommen, sind die Tiere und ihr Sehnsuchtsort zu einer begrifflichen Einheit geworden

Die Ausstellung „Tierischer Aufstand. 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten in Kunst, Kitsch und Gesellschaft“ ist Teil des „Bremer Stadtmusikantensommers 2019“, mit dem Bremen das Jubiläum feiert. Höhepunkt wird die fast einwöchige Geburtstagsfeier sein, die die Bremer Innenstadt und die Weserwiesen im Rahmen der Breminale vom 3. bis 7. Juli mit bunten Aktionen füllt.

Informationen zum Stadtmusikantensommer 2019 unter: https://www.stadtmusikantensommer.de

Weitere Informationen, Hotelübernachtungen, Tickets und mehr gibt es bei der Bremer Touristik-Zentrale unter https://www.bremen-tourismus.de

Quelle: Bremer Touristikzentrale

zurück


Share on Facebook

Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]


Top Stories

Problematische Anbieter und zunehmende Beschwerden Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro in Spa... [mehr]


Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker