Unbekannte einheimische Orchideen


Führungen im Nürnberger Land

Am Ende des Frühlings strahlt das Nürnberger Land im Farbenmeer der Orchideen. Aber nur Experten wissen, wo man die geschützte Art finden kann

Ob dunkelrote, gelbe, braune oder weiße Orchideen, die Naturführerin Daniela Reisch kennt die Lieblingsplätze der Prachtexemplare alle. Mit ihr geht es zwischen Mitte Mai und Mitte Juni auf Entdeckungstour. Sie zeigt Urlaubern abseits der Wanderwege in einer dreistündigen Tour die seltene Art und die schönsten naturbelassenen Flecken des Nürnberger Lands. Dabei erzählt die Expertin auch Wissenswertes über die allgemeine Ökologie der Region und warum sich die Orchidee hier wohlfühlen.

Start der Expedition ist der Hirschbacher Wanderparkplatz. Von hier aus geht‘s zu den versteckten Plätzen, zum Beispiel des Frauenschuhs. Auf dem Weg dorthin begegnet man anderen seltenen Pflanzen wie Salomonsiegel, Küchenschellen oder Berganemonen. Immer wieder erklärt Daniela Reisch, warum sich die empfindlichen Arten im Nürnberger Land so wohl fühlen: Die Plätze liegen weit entfernt von landwirtschaftlichen Nutzflächen, darum weist der Boden keine Überdüngung auf. „Orchideen mögen außerdem wenig Wasser und kalkarme Böden“, erklärt die Naturführerin. Für sie ist übrigens der dunkelrot-gelbe Frauenschuh die beeindruckendste Art. Er braucht 14 Jahre, um das erste Mal zu blühen und sein Stock kann schon mal bis zu 40 Jahre alt werden. Doch auch der rötliche Fliegenragwurz, das Brandknabenkraut oder der Nestwurz, der an keiner Stelle grün ist, bringen Urlauber zum Staunen. Gäste können sich für die Führung unter info@dienaturfuehrerin.de anmelden, die Teilnahme kostet 9 Euro pro Person.

Quelle: Nürnberger Land

zurück


Share on Facebook

Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]


Top Stories

Problematische Anbieter und zunehmende Beschwerden Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro in Spa... [mehr]


Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker