Über den Dächern von Jerusalem


Drei Kilometer Wanderweg auf der Mauerpromenade
Nach fünf Jahren Bauarbeiten können Besucher nun auf einer über drei Kilometer langen Strecke wandern. Die Mauerpromenade ist in zwei Abschnitte, den Südlichen und den Nördlichen, aufgeteilt. Die Dauer des gesamten Spaziergangs beträgt rund drei Stunden.
Über den Dächern der Stadt schauen Besucher auf das christliche und muslimische Viertel und lassen den Blick über den Felsendom, die Hurva Synagoge, den Tempelberg und die Kreuzritterkirche Santa Ana schweifen. Außerhalb der Mauer liegen das A-Sahara Viertel, das Rockefeller Museum, der Mount Scopus, der Ölberg sowie das Kidron Valley (Jehoshaphat Valley). Die Mauer selbst steht hier auf einem tiefen Graben, der in der frühen arabischen Zeit ausgehoben wurde.
Der Ramparts Walk ist auch für Familien geeignet, da er in zwei Routen unterteilt ist: der Nördliche - vom Jaffa-Tor zum Löwentor (ca. 3 km), der Südliche - vom Jaffa-Tor zur Klagemauer (ca. 1 km). Am Nablus Gate Tower können die Spaziergänger durch den großen Wachturm hinunter zum Roman Square gehen.
Der South Walk ist Sonntag mit Donnerstag im Sommer von 9 bis 16 Uhr, Juli und August bis 22 Uhr geöffnet, am Freitag von 9 bis 14 Uhr. Die Zugänge liegen am Zionstor und am Ende des Tkuma Gartens (Jüdisches Viertel), die südliche Kasse am südlichen Ende des Cannon Plaza (der Hintereingang des Davidsturms, rechts vor dem Jaffa Gate Platz).
Der North Walk ist auch am Samtag geöffnet, Zugänge über New Gate, Nablus Gate, Herodes Gate und Löwentor. Die Nordkasse liegt kurz nach dem Betreten des Jaffa-Tores links und an der Kasse am Roman Square. Erwachsene zahlen 20 NIS (ca. 5Euro), Studenten/Rentner 10 NIS (ca. 2,50 Euro) sowie Kinder 8 NIS (2Euro). Das Eintrittsticket gilt für zwei Tage in beiden Abschnitten. Tickets unter https://www.pami.co.il/en/Tour%20Sites/, Kostenloser Audioguide in der "Vocal Tours in Jerusalem" APP (Hebräisch und Englisch).

Quelle: Jerusalem Development Authority

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker