Brüssel will Ausweitung der Beschränkungen
Während Jens Spahn über eine schrittweise Auflockerung der Ausgangsbeschränkungen nachdenkt, will die Europäische Union das Einreiseverbot in die EU bis zum 15. Mai verlängern. Bisher galt dieses Einreiseverbot bis Mitte April, das alle nicht zwingend notwendigen Reisen in die EU zunächst für 30 Tage vorsah. Auch Deutschland schließt sich diesem Vorschlag an, der ursprünglich auf EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen zurückzuführen ist. Von der Leyen erhoffte sich dadurch auch die Auflockerung der Grenzübertritte innerhalb der Staatengemeinschaft, die allerdings bisher auch nicht umgesetzt wurde.
Ausgenommen von dieser Regel sind Ärzte, Pflegekräfte, Diplomaten und Heimkehrer .Allerdings beschließt jedes Land der EU selbst über solche Einreisebeschränkungen. Die Brüsseler Behörde rief die Staaten zu einem abgestimmten Vorgehen bei der Verlängerung auf. Maßnahmen an den Außengrenzen seien nur dann effektiv, wenn sie einheitlich seien.
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


