Das Große Flattern in Australien

Die Schmetterlings-„Invasion“ an der Sunshine Coast
Jetzt müsste man in Queensland/Australien sein, denn dann könnte man ein interessantes Naturphänomen beobachten: Millionen von blauen, gelben, bräunlichen und weißen Schmetterlingen flattern seit Tagen durch den Südosten von Queensland. Man sieht sie an Stränden, in Parks und in Gärten entlang der Sunshine Coast. Besonders viele Tiere können in Noosa, am Noosa River und am Buddina Beach beobachtet werden. Dabei handelt es sich vor allem um farbenfrohe Lemon Migrant Butterflies (Zitronenauswanderer), Blue Triangle Butterflies (Kolibrifalter) und Blue Tiger Butterflies.
Auf die Dürre folgte Anfang des Jahres der Regen. Für Robin Cruse vom Australian Butterfly Sanctuary in Kuranda ein ganz entscheidender Faktor. Sie glaubt, dass die Dürre die Zahl der Schmetterlingsräuber verringert habe, was zu einem Boom der Insektenzahlen führte. Und: „Viele Pflanzen begannen nach dem Regen sehr schnell zu wachsen, während die Schmetterlinge ihre Eier legten.“
Im Durchschnitt sind das 100 bis 300 Stück. Die meisten Schmetterlingsarten bevorzugen die Unterseite eines Blattes zum Schutz vor Feinden. Wenige Tage nach der Eiablage frisst sich die Larve, Raupe genannt, einen Weg aus dem Ei. Die meisten Raupen fressen zunächst die Eihülle, bevor sie sich über die Blätter ihrer Futterpflanze hermachen. Wenn die Raupe größer wird, platzt ihre Haut (Häutung). Voll ausgewachsen, beginnt die Raupe ihre Umwandlung in einen Schmetterling. An einem geschützten Platz hängt sie sich mit einem kleinen Seidenpolster fest, häutet sich ein letztes Mal und zum Vorschein kommt eine harte Hülle. Die Raupe ist zur Puppe geworden. In diesem Stadium geschieht nun das eigentliche Wunder: die Umwandlung der Raupe zu einem Schmetterling, die Metamorphose.
Touristen müssen also bis zur nächsten Dürre warten, bevor sie es mit eigenen Augen sehen können

Quelle: Visit Queensland

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker