Ausflugstipps in Italiens Fahrradhochburg
Wer sich gerne aufs Rad schwingt, sollte unbedingt einen Ausflug nach Ferrara unternehmen. Italiens Fahrradhochburg glänzt nicht nur mit interessanten Ausflugsmöglichkeiten, wie das zweite Venedig und Aalhauptstadt Comacchio, sondern auch mit eigenen Spezialitäten. Allein eine Fahrt an der 9 Kilometer langen Stadtmauer lässt die Wehrtechnik des Mittelalters wieder auferstehen. Zu den kulinarischen Entdeckungen gehört ein Besuch im 200 Jahre alten Caffè Europa mit seiner Torta Tenerina, der Lokalspezialität: Schoko-Kuchen.
Unbedingt besuchen muss man den Palast, teils Sitz der Provinzverwaltung, aber die Säle, Loggien, Küche und Kerker der d’Este, der Medici Ferraras, können besichtigt werden. Auch die rosa farbenen, spitz zugeschliffenen Marmorblöcke des Diamanten-Palastes und der Palazzo Schifanoia mit einer Dauerausstellung zu den d’Este sollte besucht werden. Zu Füßen des Castello Estense liegt mitten im historischen Zentrum Ferraras die Birraria Giori. Hier trifft sich Jung und Alt auf ein frisch gezapftes Bier oder ganz klassisch einen Aperol Spritz. Auch ein Abstecher ins Al Brindisi, der ältesten Osteria der Welt würde sich lohnen. Die stilvoll verlotterte Weinbar galt bereits 1435 als eine etablierte Trinkhöhle in der Tizian, Benvenuto Cellini, Torquato Tasso und Papst Johannes Paul II zu Gast war.
Abendessen ist in der Trattoria Da Noemi angesagt, mit salamina da sugo (eine regionaltypische Wurst) oder gefüllte Wachteln aus dem Ofen. Alternativ geht es auch ins Ca'd'Frara. Natürlich gibt es hier Ferrareser Spezialitäten wir Kürbis-Cappellacci und Schweinefüßchen auf weißen Bohnen, aber auch ein wunderbares Meeresfrüchte-Risotto und einen Wolfsbarsch mit Zitrone und Spargel.
Covid-19-Info: Die Region Ferrara hat knapp 345.000 Einwohner. Am 30.September wurden 7 Neuinfizierte gemeldet ( vgl. Landeshauptstadt München: ca. 1,5 Mio Einwohner, 106 Neuinfizierte)
Mehr Informationen unter https://www.visitferrara.eu
Quelle: Tourismusamt Ferrara
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


