Digitale Ausstellung noch bis Sonntag, 7. März 2021
Bei Sehnsucht nach „Bella Italia“, nach den Farben, der Ansammlung verschachtelter Häuser an felsigen Küsten und ganz einfach nach „Dolce Vita“ kann man jetzt auch ganz künstlerisch-kulturell online gehen.
Nichts kann eine tatsächliche Reise ersetzen, aber die Ausstellung „Italiensehnsucht – Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905 – 1933“ im Museum im Kulturspeicher Würzburg, die noch an diesem Wochenende digital besucht werden kann, zaubert südliches Flair auf den Bildschirm.
Am Sonntag, 7. März 2021, findet um 12 Uhr ein interaktiver Kunsttalk zum Dörfchen Positano statt (Dauer 40 Minuten, mit Anmeldung unter museumspaedagogik.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de, über Zoom).
Um 15 Uhr treffen sich die beiden Kuratorinnen Dr. Martina Padberg und Dr. Henrike Holsing zum Talk in der Ausstellung (zu sehen unter https://www.twitch.tv/museumimkulturspeicher).
Und wer einfach nur so und ganz für sich stimmungsvolle Kunstwerke ansehen möchte: Bis Sonntag ist noch Gelegenheit unter: https://www.kulturspeicher.de
Credits:
Hans-Purrmann-Archiv München © VG Bild-Kunst Bonn, 2020
Dieter Otte © 2020 Pechstein Hamburg Tökendorf
Tom Haartsen, Ouderkerk a d Amstel © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


