Chikugunya-Fieber breitet sich aus
Das beliebteste Ziel von Kreuzfahrtschiffen während der Wintersaison und auch von sonnen-und wärmehungrigen Urlaubern sind die verschiedenen Inseln der Karibik. Dort droht den Urlaubern jetzt starkes Fieber und Gliederschmerzen, wenn sie die Antilleninseln Martinique, St-Martin und St-Barthelemy, die zu Frankreich gehören, ansteuern. In der Region treten immer mehr Fälle des gefährlichen Chikugunya-Fiebers auf, das von einer tagaktiven Stechmücke übertragen wird. Ähnlich wie beim Dengue-Fieber klagen Gestochene über Fieber,Gelenk-und Muskelschmerzen sowie Ausschläge. Die Schmerzen können dabei so intensiv werden, das die Erkrankten zu einer gebeugten Körperhaltung gezwungen werden. Zwar verschwinden bei den meisten Betroffenen die Symptome nach 3 bis 4 Tagen, sie können aber auch über Monate und Jahre andauern.
Der Münchner Automobilclub ADAC rät Karibikurlaubern daher, für ausreichend Mückenschutz zu sorgen. Da es keine vorbeugende Impfung gegen den Erreger gibt, sollte die Haut durch Kleidung bedeckt sein, Mückennetze und Mückenschutzmittel benutzt werden. Als besonders wirksam gelten Mittel mit den Inhaltsstoffen DEET, Icaridin oder Picaridin.
Quelle: ADAC
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


