Feingeister meet Gourmets

KunstKulinarische Reisen im oberbayerischen Murnau
Zwischen Juni und Oktober verwandeln die Gastronomen im oberbayerischen Murnau, die sich der authentischen, regionalen Küche verschrieben haben, ihre Lokale in ungewöhnliche Ausstellungsräume. Dort goutieren die Gäste die Kunst auf den Tellern ebenso wie die, die an den Wänden hängt. Und lernen, passend zum Motto „Zamm kemma!“ (Zusammenkommen), die Erschaffer der Werke persönlich kennen. Zu den ausgewählten Restaurants, Gasthöfen oder Schlemmer-Werkstätten gelangen die Kunst-Feinschmecker entweder mit dem Bus oder neu zu Fuß.

Marc Völker, Wirt des „Kuhaus“ begrüßt die Teilnehmer bei Kräuter-Limo und Garten-Häppchen, bevor es zur zweiten von insgesamt fünf Degustationen in Murnau, Seehausen und Uffing geht. Da treffen filigrane Werke einer Hinterglasmalerin auf Grafiken und Installationen, Fotografien auf Holzskulpturen oder bunte Pop-Art-Welten auf Collagen im Wimmelbuch-Stil. Mindestens ebenso geschmackvoll und raffinert sind die feinen Kreationen der „Staffelseewirte“, die während der „KunstKulinarischen Reisen“ Gerichte servieren, die sonst nicht auf der Speisekarte stehen: Hausgeräuchertes von Ente und Lachs auf Mango, Gurke und Lauchzwiebeln, Ravioli mit Birnen-Walnuss-Frischkäsefüllung oder Pistazienschwamm mit Schokolade, Himbeersorbet und Mousse vom Salzkaramell.

Die Kosten für die Gourmetreisen mit dem Bus liegen bei 130 Euro pro Person, Paare zahlen 250 Euro. Wer die Outdoor-Variante durch Murnau wählt, zahlt 69 Euro pro Person bzw. 128 Euro pro Paar. Reservierung bei der Tourist Information Murnau. https://www.murnau.de oder https://www.kunstwirte.de

An jedem ersten Freitag im Monat ab 17 Uhr: 4. Juni, 2. Juli, 3. September, 1. Oktober
Die Stationen: Kuhaus, Alpenblick in Uffing, aLago in Seehausen, Auszeit in Murnau, Alpenhof Murnau.
Die Termine – Version zu Fuß:
An jedem zweiten Samstag von 11 bis 15 Uhr: 12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober.
Die Stationen: Kuhaus, Schokoladenmanufaktur Krönner, Wirtshaus zum Beinhofer, Angerbräu, Griesbräu.

Quelle: Tourist Information Murnau

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker