Spiekeroog und Pellworm sind anerkannte Sterneninseln
Die beiden Inseln Spiekeroog und Pellworm im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer wurden von der International Dark-Sky Association (IDA) als Sterneninseln anerkannt. Da sich die beiden Inseln dazu verpflichtet haben, ihre Nachtlandschaft durch eine deutliche Beschränkung der künstlichen Beleuchtung zu erhalten, kann hier noch der prächtige Sternenhimmel bei nahezu natürlicher Dunkelheit erlebt werden.
Durch die geringe Lichtverschmutzung sind auch Naturschauspiele erlebbar, die kaum mehr bekannt sind: das Meeresleuchten und nachtleuchtende Wolken, natürlich auch Polarlichter oder die Milchstraße. Messungen der Himmelshelligkeit belegen, dass die beiden Inseln tatsächlich zu den dunkelsten Regionen Deutschlands gehören. Damit ist der Weg frei für Sternenführungen und spezielle Himmelsbeobachtungsplätze.
Weitere Informationen zu Pellworm finden Interessierte unter https://www.sterneninsel-pellworm.de
Quelle: Pellworm Tourismus
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


