Schmalspurfestival in Niederösterreich
Am 18. und 19. Juni präsentiert sich Österreichs längste Schmalspurbahn im Rahmen des Schmalspurfestivals unter dem Motto „Eine Zeitreise an der Mariazellerbahn“. Zum Festivalprogramm gehören an sechs Standorten Ausstellungen, speziellen Nostalgie-Sonderfahrten, regionaler Gastronomie und eigenen Angeboten für Kinder und Familien.
Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 10:30 Uhr am Bahnhof Kirchberg statt. Am Alpenbahnhof St. Pölten wird bei Führungen die Zentrale der Niederösterreich Bahnen mit Werkstätte, Remise und Büroräumlichkeiten gezeigt. Neben der Ausstellung „Mariazellerbahn – elektrisch unterwegs seit 1911“ erwartet die Gäste ein Kinderprogramm sowie eine Fahrzeugausstellung. In Ober-Grafendorf lädt der Eisenbahnclub Mh.6 zu Heizhaus-Führungen, Fahrten auf der Krumpe und einer Fahrzeugausstellung. Am Kunstbahnhof Klangen zeigen Künstler und Künstlerinnen unter dem Motto „Die Zukunft gehört der Schiene“ ihre Arbeiten. Besondere Ausstellungsstücke, historische Fotos und alte Mariazellerbahn Ansichtskarten erwarten die Gäste im Bahnhofsmuseum der Heimatforschung Hofstetten-Grünau. In Kirchberg öffnet das Modellbahnmuseum seine Türen und in der Bahnmeisterei werden Infrastruktur-Fahrzeuge wie Turmwagen, Oberbauwagen und Diesellok präsentiert. Im Betriebszentrum Laubenbachmühle kann man bei Sonderführungen und einer Ausstellung Blicke hinter die Kulissen werfen. Für die jüngsten Gäste bietet die „Kinderwelt Mariazellerbahn“ ein Riesen-Zug-Memory, Kinderführungen und eine Eisenbahn-Hüpfburg.
Nostalgie-Sonderfahrten mit der Diesellok V und der Elektrolok E14 auf der Mariazellerbahn sowie Fahrten mit der Diesellok und der Dampflok Mh.6 auf der Krumpe ergänzen am Festival-Wochenende das Angebot von Himmelstreppe, Panoramawagen und Erlebniszug Ötscherbär, die laut Fahrplan verkehren. Das Kombiticket (25 € für Erwachsene, 12,50 € für Kinder) inkludiert die Eintritte für einen Tag an allen Schmalspurfestival-Standorten sowie alle Mariazellerbahn Zugfahrten (ausgenommen Panoramawagen, Dampfzug und Krumpe).
Weitere Informationen zum Schmalspurfestival gibt es unter https://www.mariazellerbahn.at/schmalspurfestival
Quelle: Mariazellerbahn
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


