Flughafen München testet neues System für Sicherheit und Passkontrolle
Stundenlanges Warten an den Sicherheits- und Passkontrollen am Münchner Flughafen soll es bald nicht mehr geben. Mit Hilfe des neuen Reservierungssystems „Express Queue“ will der Flughafen München Passagierströme vor den Sicherheitskontrollen im Terminal 1 besser steuern und damit Wartzeiten reduzieren. Flugreisende, die zu Zielen in Non-Schengen-Ländern abfliegen, haben nun die Möglichkeit, sich kostenfrei ein 30-minütiges Zeitfenster für den Zugang zu den Sicherheits- und Passkontrollstellen zu sichern.
Über https://www.munich-airport.de/express-queue-project können sich Flugreisende auch für bis zu 10 andere Personen einen Platz für Express Queue reservieren. Der Service wird täglich von 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr an den Sicherheitskontrollen in den Abflugbereichen B und C von Terminal 1 angeboten. Das erstmögliche Zeitfenster ist 72 Stunden vor Abflug, das letztmögliche ist spätestens 90 Minuten vor Abflugzeit. Passagiere, die Express Queue nutzen wollen, müssen nachdem sie den Check-in absolviert haben, innerhalb ihres Zeitfensters am Express Queue Zugang vor der Sicherheitskontrolle erscheinen. Mit dem QR-Code auf der Reservierungsbestätigung, die per e-mail zugeschickt wird, gehen die Passagiere über den separaten Zugang direkt zur Sicherheitskontrolle. Auch an der Passkontrolle ist es möglich, mit demselben QR-Code eine gesonderte Spur zu nutzen. Da die Plätze bei Express Queue begrenzt sind, wird empfohlen, frühzeitig zu reservieren.
Der Münchner Flughafen testet das System für 2 Monate.
Mehr zum Flughafen München unter https://www.munich-airport.de
Quelle: Flughafen München
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


