Die Vienna City Card gehört auch noch zu den Meistverkauften
Für ihre umweltschonenden Mobilitätsangebote wurde Wiens offizielle Gästekarte, die Vienna City Card mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Über 6,5 Millionen verkaufte Exemplare ermöglichten Touristen mehr als 200 Preisvorteile,inkludierte Fahrten mit Wiens öffentlichen Verkehrsmitteln in der Zone 100 sowie einem Zusatzmodul für die öffentliche Anreise vom Flughafen. Seit dem 1. April können nur noch Hotels, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen oder einem vergleichbaren, international anerkanntem Umweltzertifikat ausgezeichnet sind, Angebotspartner der weltweit ersten zertifiziert „grünen“ Gästekarte werden. Außerdem bietet die Vienna City Card künftig mindestens 20% Ermäßigung auf Touren, Hotels sowie in den Bereichen Musik und Theater, Freizeit und Sport, Einkaufen, Kulinarik und Nightlife.
Die Vienna City Card kann online unter https://www.viennacitycard.at, über die Destination-App „ivie“ des WienTourismus oder in den Tourist-Infos erworben werden. Je nach gewählter Variante und Gültigkeitsdauer ist sie ab 17 Euro erhältlich.
Die Destination-App „ivie“ bildet die ideale Ergänzung zur Vienna City Card beim Erkunden der Stadt: Neben kuriosen Fakten und jeder Menge Geheimtipps und Anekdoten über die Bundeshauptstadt umfasst „ivie“ bereits 13 Walks und Guides – darunter der neueste Guide „Weltausstellung 1873 revisited“, der User zu Museen, Cafés, Hotels und vielen anderen Orte führt, die eng mit dem Großereignis verbunden sind. Mit seinem aktuellen Jahresthema „Vision und Aufbruch – 150 Jahre Wiener Weltausstellung“ thematisiert der WienTourismus die Geschichte der Stadt und zeigt gleichzeitig deren Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und den Anspruch Wiens, das Leben im Hier und Jetzt zu gestalten.
Quelle: Wien Tourismus
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


