Auf Popcorn liegen

Der Insta-Hotspot auf Fuerteventura
Popcorn mal nicht als Snack fürs Kino, sondern als Unterlage für den Sommer am Strand. Natürlich ist es hier kein verpuffter Mais, sondern eine spezielle Korallenart, die wie glitzerndes Popcorn aussieht. Der Strand von El Hierro in der Gemeinde La Oliva war früher eine beliebte Anlaufstelle für Piraten. Heute ist der Ort ein echter Internetstar – zunächst ging der Strand in den Sozialen Medien viral, anschließend wurden auch verschiedene Fernseh- und Radiostationen auf ihn aufmerksam. Die namensgebenden, Popcorn-artigen Korallen entstanden innerhalb der letzten Jahrhunderte durch die Vermischung von kalkhaltigen Algen und weißem Sand. Die in der Fachsprache Rhodolithen genannten Formationen wachsen unter Wasser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von einem Millimeter pro Jahr. Einige der Korallen haben ein beträchtliches Alter von mehr als 4.000 Jahren.

Die Rhodolithen sind nicht nur ein begehrtes Fotomotiv, sondern auch ein beliebtes Souvenir. Örtlichen Behörden zufolge wurden am Popcorn Beach monatlich teilweise bis zu zehn Kilogramm entnommen. Die Korallen als Mitbringsel mit nach Hause zu nehmen, ist strengstens verboten, denn: Nur, wenn nicht zu viele der Rhodolithen am Popcorn-Beach verloren gehen, können sich auch zukünftige Gäste an diesem Wunder der Natur erfreuen. Außerdem sind die besonderen Korallen auch aus ökologischer Sicht von großer Bedeutung. Die Rhodolithen absorbieren unter Wasser CO2 aus dem Meer und tragen so zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Ebenso fungieren die Korallen als Brutplätze für verschiedene Meerestiere, die die Hohlräume in den Formationen nutzen, um darin ihre Eier abzulegen.

Weitere Informationen zu Fuerteventura unter https://www.visitfuerteventura.com/de
zu den Kanarischen Inseln unter https://www.hallokanarischeinseln.com

Quelle: Kanarische Inseln

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker