An Himmelfahrt zum AhrWeinWalk

Aufbruchstimmung im Ahrtal

Es herrscht wieder Aufbruchstimmung im Ahrtal: Von Donnerstag, 9. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, können Gäste erstklassige Weine auf einer rund fünf Kilometer langen Rundtour entlang der Ahrweiler Höhenwege probieren und sich mittels Wanderkarte eigenständig zu den Weinständen von neun Ahrweiler Weingütern navigieren. Im Starterpaket enthalten sind ein Weinglas, gefüllt mit Sekt, eine Wanderkarte und eine Stempelkarte zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.

Rückblick ins Frühjahr 2022: In den Kellern reifte der Wein, den die Winzer im Flut-Herbst nur dank der großen Unterstützung von Helfern in die Fässer hatten bringen können. Doch wie sollten die neuen Weine überhaupt vor Ort vertrieben werden, wenn über 90 Prozent der Weingüter im Ahrtal von der Flut betroffen waren? Auch die großen Weinfeste in den Orten, beispielsweise der große Weinmarkt der Ahr, konnten 2022 noch nicht stattfinden.
Weinstände und Besucher dorthin bringen, wo ein Event möglich war, galt als Lösung, und zwar in die Weinberge in den von der Flut nicht betroffenen Höhenlagen.

Knapp drei Jahre nach der Flut sind über 80 Prozent der Gastronomiebetriebe, Hotels und Geschäfte in den Fachwerk-gesäumten Straßen und Gassen wieder geöffnet. Und auch der AhrWeinWalk als neu entstandenes Event in den Ahrweiler Weinbergen bereichert an Christi Himmelfahrt den Veranstaltungskalender mit seinem Outdoor- und Genusskonzept.
Übrigens ist das Ahrtal zwar das größte zusammenhängende Rotweingebiet Deutschlands und berühmt für seine preisgekrönten Spätburgunder. Doch hier kommen auch Fans weißer Weine voll auf ihre Kosten. Ob Weißburgunder, Rieslinge oder Blanc de Noirs, weiß gekelterte Weine aus roten Trauben: Die Ahrweine spiegeln den unverwechselbaren Geschmack der Ahrtaler Schieferböden, das fast mediterrane Klima und die Leidenschaft der Winzer wider. Denn hier entsteht Wein-Qualität noch ausschließlich durch Handarbeit im Weinberg.
Weitere Informationen unter https://www.ahrtal.de/ahrweinwalk

Quelle: Ahrtal

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker