Das kanarische Eldorado für Hobbyastronomen
Die kanarische Insel La Palma ist als erste Destination der Welt 2012 als “Starlight Reserve” von der UNESCO anerkannt worden. Der Schutz des Nachthimmels auf La Palma wird durch ein seit 1988 geltendes Gesetz sichergestellt, das die Insel vor Lichtverschmutzung bewahrt und optimale Bedingungen für die wissenschaftliche und touristische Beobachtung des Sternenhimmels schafft. Das Observatorium Roque de Los Muchachos auf einer Höhe von 2.400 Metern über dem Meeresspiegel bietet dabei ideale Voraussetzungen für astronomische Forschungen und ist weltweit eine der besten Einrichtungen für die Himmelsbeobachtung.
Besucher können das Observatorium auf geführten Touren entdecken und sich die Geheimnisse des Universums näherbringen lassen. Diese Besuche sind vom 15. Juni bis zum 15. September täglich möglich, außerhalb dieser Saison an ausgewählten Wochentagen. I
Neben den Besichtigungen des Observatoriums bietet La Palma eine Vielzahl von Aktivitäten, die den Sternenhimmel und die tropische Landschaft der Insel kombinieren. Verschiedene astronomische Pfade, wie der Roque de los Muchachos Sternenweg oder der Vollmondweg, laden zu Erkundungen ein. Darüber hinaus gibt es auf der ganzen Insel 16 spezielle astronomische Aussichtspunkte, die mit thematischen Informationstafeln ausgestattet sind.
Für ein intensiveres Erlebnis können Besucher eine geführte Astronomietour buchen, bei der ein professioneller Guide sie durch den Nachthimmel führt. Alternativ stehen auch Astrofotografie-Routen und Touren mit erdgeschichtlichem Fokus zur Verfügung, die die Verbindung der Ureinwohner La Palmas mit dem Himmel erforschen.
Übernachten und Genießen unter den Sternen
La Palma bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die speziell für Astrotouristen konzipiert sind. Diese „Starlight-Betriebe“ sind mit Teleskopen und Ferngläsern ausgestattet und befinden sich an Orten, die von Lichtverschmutzung verschont bleiben und einen freien Blick auf den Nachthimmel bieten. Darüber hinaus laden thematische Restaurants mit astronomischen Menüs und Starlight-Weinkellereien dazu ein, die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel in Verbindung mit der Sternenbeobachtung zu genießen.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://visitlapalma.es/de/
Quelle: La Palma Tourismus
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


