Die „Römischen Meilen“ von Merida

Kombi aus Ausdauersport, Geschichte und Kultur in Spanien
Die "Millas Romanas" oder „Römischen Meilen“ von Mérida sind ein Ausdauerereignis, das Sport, Geschichte und Kultur. Organisiert vom Verein „Club Deportivo Caminos Romanos“ hat sich dieser Wettkampf als unverzichtbarer Termin für Wander- und Langstreckenlaufbegeisterte etabliert. Der Name "Millas Romanas" ("Römische Meilen") bezieht sich auf die von den Römern verwendete Maßeinheit, bei der eine Meile etwa 1.480 Metern entspricht. Der Hauptwettbewerb "LXVII Römische Meilen" umfasst daher eine Distanz von fast 100 Kilometern und ahmt die alten Routen nach, die die verschiedenen Regionen des Römischen Reiches miteinander verbanden. Die Stadt Mérida, gegründet im Jahr 25 v. Chr. als Emerita Augusta, verfügt über ein umfangreiches römisches Erbe, das sie zur Kulisse der Veranstaltung macht, führt die Strecke an ikonischen Denkmälern wie dem Römischen Theater, der Römischen Brücke und dem Aquädukt der Wunder vorbei.

Die 26. Ausgabe, die für den 14. und 15. März 2025 geplant ist, wird mehr als 1.000 Läufer in verschiedenen Kategorien vereinen: den "Ultra Trail Pro" (Die Teilnehmer müssen die 100 Kilometer in einer Zeitspanne zwischen 10 und 21 Stunden absolvieren.), den "Ultra Trail Resistencia"und den "Trail", dabei muss eine ungefähre Distanz von 44 Kilometernin maximal 12 Stunden Zei zurückgelegt werden. Die Organisation legt großen Wert darauf, Routen zu entwerfen, die nicht nur die körperliche Ausdauer der Teilnehmer herausfordern, sondern ihnen auch die Möglichkeit bieten, die natürlichen Landschaften und archäologischen Stätten von unschätzbarem Wert zu genießen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Teilnehmer, die den gesamten Parcours absolvieren und alle Kontrollpunkte passieren, eine maßstabsgetreue Nachbildung eines römischen Meilensteins erhalten. Diese Meilensteine, die einst an den Straßenrändern der römischen Straßen zur Markierung der Entfernungen aufgestellt wurden, sind ein charakteristisches Symbol des Wettbewerbs und ein Zeichen der Anerkennung für die erbrachte Leistung.

Mehr Information unter https://www.asociacioncaminosromanos.com

Quelle: Turespana

zurück


Share on Facebook

Highlight

Spa und (Rad-)Wandertouren im „Landidyll Hotel Weidenbrück“ in Swisttal in der Voreifel „Face... [mehr]


Top Stories

Der Februar der Golfmessen Nach dem erfolgreichen Comeback im Jahr 2024 freuen sich Golffreunde un... [mehr]


Ranking der spannendsten Städte für Singles in Europa Wer sich neu verlieben will und auf der Suc... [mehr]


Kombi aus Ausdauersport, Geschichte und Kultur in Spanien Die "Millas Romanas" oder „Römischen Me... [mehr]


Das „Jumeirah“ von Port Soller auf Mallorca Niemand, der zum ersten Mal im Jumeirah Mallorca ei... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker