In Oberösterreich steht nicht der Wein, sondern das Bier im Vordergrund
"Unsere Traube hoaßt Hopfen" – gemäß diesem Motto wird im oberösterreichischen Innviertel die gute, alte Braukultur bis heute gelebt, gepflegt und weiterentwickelt. Nirgendwo sonst in der Alpenrepublik ist die Brauereidichte höher als in der Region zwischen Donau, Inn und Salzach. Insgesamt werden in der Region 80 verschiedene Biere gebraut. Das Angebot reicht dabei vom vollmundigen Aper, einem Gemeinschaftsprodukt von neun ortsansässigen Brauereien, über das dezent restsüße Honigbier der Brauerei Ried bis hin zum rauchigen Wildsaubier, das im Kanonenbräu, Österreichs einziger Brauerei auf einem Flussschiff, gebraut wird.
Von der Biersauna bis zur schwimmenden Brauerei
Neben zahllosen Verkostungen in Gärkellern, Hopfengärten sowie auf dem Inn oder der eigenen Couch finden auch Brauseminare, Stadtführungen oder Einführungen in die hohe Kunst des "Bierstacheln" statt. In Sachen Kulinarik locken 5-Gang-Biermenüs in Traditionsgasthäusern und Gourmetrestaurants (mit derzeit acht Haubenlokalen gilt das kleine Innviertel übrigens als ein echter kulinarischer Geheimtipp). Wer nicht nur fein speisen, sondern auch formidabel saunieren will, kommt im Spa Resort Geinberg voll auf seine Kosten. Während des Innviertler Biermärz lockt Oberösterreichs größter Thermenbetrieb nicht nur mit einem täglichen Bier-Dinner, sondern auch mit täglichen Bier-Aufgüssen.
Zu den Top-Veranstaltungen gehören am 10.März die Nachtführung durch die Brauerei Ried, eine nächtliche Führung durch den Gärkeller der Brauerei anschießend werden Weißwurst, Brezn und Rieder Weisse serviert.
Am 22.März gibts den 177. Obernberger Pferdemarkt mit festlich geschmückten Pferden, historischen Bierwägen und Oldtimetraktoren sowie einem großen Festumzug, am selben Tag ist auch noch der Tag der offenen Brauereitür auf Österreichs einzigem Brauschiff.
Bierbrauen am Inn kann jeder, Bierbrauen auf dem Inn, ist allerdings nur auf Österreichs einzigem Brauschiff möglich, das ganzjährig in Schärding vor Anker liegt und von dort aus zu feuchtfröhlichen Flussfahrten aufbricht.
Das ausführliche Programm kann unter https://webstream.ttg.at/bierregion/veranstaltungen.html angesehen werden. Interessierte sollten das Angebot "SchaumKarussell" buchen:
2 Übernachtungen, Bierfrühstück, Bierdegustationsmenü inklusive Bierbegleitung, Verkostung im Bierkeller sowie je nach Termin mit kulinarischem Bierbummel, ab 238 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Dieses und weitere Angebote unter https://www.innviertel-tourismus.at
Quelle: Innviertel Tourismus
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]

Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]

Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


