1000 Jahre Caen

Die Stadt von Wilhelm dem Eroberer lädt zum Feiern ein
In diesem Jahr wird die normannische Metropole Caen 1000 Jahre alt. Ein Ort, der vom Mittelalter bis zum D-Day ein wichtiger Schauplatz der Weltgeschichte war, und sie in diesem Jahr mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zelebriert – und das nicht nur in Caen selbst, sondern auch entlang des Kanals, der die Stadt mit dem Meer verbindet. Auf dem Programm stehen animierte Lichtershows, Feuerwerke, Rekonstruktionen mittelalterlicher Dörfer und vieles mehr.

Feuerwerk und Festung
Der Startschuss zu den Feierlichkeiten rund um das Millennium fällt am Donnerstag, 20. März. Dann erwecken drei Tage lang animierten Fresken des Künstlers B959 die Geschichte der Stadt an ihren Festungsmauern zum Leben. Im Mittelpunkt stehen dabei berühmte Orte, Sehenswürdigkeiten und Ereignisse. Abgerundet wird der Abend mit einem großen Feuerwerk.
Ein weiteres Highlight: Die Festung eröffnet pünktlich zum Jubiläum erstmals seit zwei Jahren Renovierungspause wieder seine Pforten. Im Inneren lässt eine immersive Show mit 360-Grad-Leinwänden Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Stadt miterleben.

Kunstparade im Mai & maritime Vibes im Juni
Am 9. Mai flaniert die Historie Caens durch Straßen der Stadt: Eine Parade aus vier monumentalen Kunstwerken, die Epochen oder Ereignisse der Stadtgeschichte darstellen, passieren insgesamt fünf Stationen.
Im Juni liegt der Fokus dann auf der Beziehung zwischen Stadt und Meer, verbunden durch den Kanal von Caen. Entlang seiner 14 Kilometer, von Caens Stadtzentrum bis nach Ouistreham an der Küste, stellen Animationen und Vorführungen vom 27. bis 29. Juni das Meer in den Mittelpunkt des Geschehens. Schauplätze sind dabei die Halbinsel von Caen, das davor liegende Bassin Saint-Pierre und der Kanal selbst, in dem 48 Segelboote liegen, die die 48 Gemeinden der Region Caen la Mer repräsentieren.

Akrobatik trifft digitale Kunst im September
Vom 19. bis 21. September bietet Caen ein besonderes Spektakel: Die Aquanauts, eine Gruppe aus Synchronschwimmerinnen und -schwimmern sowie Zirkusakrobatinnen und -akrobaten, werden im Hafenbecken die Elemente Wasser, Feuer und Luft miteinander verbinden. Die Show ist weltweit erst zum dritten Mal zu sehen, vorher war sie in Prag und Stockholm zu Gast, mit mehr als 120.000 Zuschauenden.

Alle Informationen zum Millennium Caens mit allen Events und Sehenswürdigkeiten 2025 finden Interessierte auf der englischen Website des Tourismusverbands Caen la Mer unter https://www.caenlamer-...e-program/

Quelle: Caen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]


Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker