Insider-Tipps zum Europasitz der Vereinten Nationen
Wie könnte man eine Stadt schneller und besser kennenlernen, als durch die Augen der Einheimischen? Seit Beginn dieses Jahres verraten Schriftsteller, Redakteure, Künstler und DJs auf einer eigenen Webseite ihre Geheimtipps und Lieblingsaktivitäten in der Stadt. Warum nicht zum Beispiel einen Stand-Up-Paddling-Kurs in der Surfschule Tropical am Genfer See machen und vor toller Kulisse die Bauchmuskeln trainieren? Oder das Künstlerviertel Quartier des Bains am Abend entdecken? Dreimal im Jahr, im März, Mai und September, bietet sich dafür eine besondere Gelegenheit, denn dann öffnen die Galerien im Viertel ihre Türen für Nachtschwärmer: Bei den „Nuits des Bains“ entdeckt man auf zahlreichen Vernissagen neueste Kunstwerke und hat Gelegenheit, mit Galeristen und Künstlern einen Schwatz zu halten. Aber auch sonst ist das Quartier eine kleine Perle: Das MAMCO, Museum für zeitgenössische Kunst, eröffnet im Jahr 1994, ist seit zwanzig Jahren einer der wichtigsten Ausstellungsorte für zeitgenössische Kunst in der Schweiz. Diese und andere Geheimtipps finden sich auf der Seite „Überraschend.Gut.Genf“= https://www.geneve-tourisme.ch/deutsch
Quelle: Genf Tourismus
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


