Tourismusverein Algund, Algunder Waalweg
Algund bei Meran ist Südtirols Sonnengarten
Apfelblüten bereits ab März, Palmen und immergrüne Zypressen prägen das Bild von Algund. Die besondere geografische Lage beschert dem Ort ein mildes Klima. Nur zwei Kilometer von der Kurstadt Meran entfernt und geschützt von der Südflanke der Alpen hat Algund ein für diesen Breitengrad außergewöhliches Klima.
Besonders „wanderbar“ ist die Region um Algund auch. Der Panoramawanderweg Algunder Waalweg verläuft oberhalb von Algund und gibt einen grandiosen Blick auf das fruchtbare Tal und die mächtigen Gebirsketten frei. Da er meist eben verläuft, ist er auch für wenig trainierte Wanderer und Kinder zu bewältigen. Auch Mountainbiker kommen nicht zu kurz. Eine Radtour auf der Via Claudia Augusta – vor mehr als 2000 Jahren die einzige kaiserliche Verbindungsstraße über die Alpen – ist wie ein kurzer Streifzug durch das Römische Reich. Der Weg verläuft an der Etsch entlang, durch Obstgären bis hin zum fast 80 Kilometer entfernten Reschenpass.
Wer sich lieber verwöhnen lässt oder shoppen geht, für den ist die nur 2 Kilometer entfernte Kurstadt Meran genau das richtige Ziel. Hier scheint an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne. In vielen italienischen Boutiquen und Läden lassen sich ausgefallene Waren finden.
Der Obst- und Weinanbau in Algund sind Grundlage der vielen kulinarischen Genüsse der Region. Algund ist die älteste Weinbaugemeine Südtirols. Die historischen Weinhöfe, Vinotheken und Kellereien wie die Kellerei Meran Burggräfler sind Zeugen für die hohe Weinkultur der kleinen Gemeinde. Zu dem schmackhaften Wein werden mediterane Südtiroler Schmankerl serviert.
In den Drei- bis Viersternehäusern, Residenzen, Frühstückspensionen, Bauernhofbetrieben oder Privatzimmervermietern stehen rund 3000 Betten zur Verfügung. Wer eines davon bucht, bekommt die Merancard Algund Plus dazu. Mit dieser Karte können Gäste alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol kostenlos nutzen. Auch einige Seilbahnen, wie etwa die neue Panorama-Seilbahn Aschbach, südwestlich von Algund ist inkludiert. Auch 80 Landesmuseen sind gelistet und können ohne Eintritt zu bezahlen, besichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.algund.com
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


