GetYourGuide präsentiert zum 90. Jubiläum der Spraydose die schönsten Streetart-Touren weltweit
Als der Norweger Erik Rotheim vor genau 90 Jahren die erste Dose zum Selber-Sprühen entwickelt hat, dachte er wohl kaum an kreative, einzigartige Straßenkunst. Dennoch verdanken unzählige Stadtviertel seiner Erfindung ihr unverwechselbares Erscheinungsbild. Der Tourenanbieter GetYourGuide hat besonders sehenswerte Streetart-Städte zusammengefasst.
Berlin ist die erste Anlaufstation, wenn es um urbane Straßenkunst in Deutschland geht. Selten verschwimmen die Grenzen zwischen legaler und illegaler Kunst so fließend, wie in diesem Schmelztiegel Deutschlands. Bei einer Fahrrad-Tour über 3,5 Stunden erkunden Besucher die Straßen Berlins und erleben hautnah die Streetart-Kunstwerke der Stadt. Ab 25 Euro pro Person. Alternativ kann man Kunst und Kulinarik bei einer dreistündigen Genuss- und Streetart-Tour verbinden. Nach dem Besuch einer der besten Imbissbuden Berlins, mit einer typischen Berliner Currywurst im Magen, werden zahlreiche Exemplare der artistischen Berliner Straßenkunst, von Tags über Bombings bis hin zu Werken namhafter Künstler aufgesucht. Ab 63 Euro pro Person.
Wenn man bei seinem Besuch in der österreichischen Hauptstadt mehr als die Klassiker wie Hofreitschule, Hofburg und Prater sehen möchte, sollte die junge und künstlerische Seite von Wien ganz oben auf der To Do-Liste stehen. Bei einer dreistündigen Tour mit einer Polaroid-Kamera treffen Besucher auf farbenfrohe Graffiti, angesagte Galerien und einzigartiges Streetart. Im Anschluss können sich die Tour-Teilnehmer ihr persönliches Stück Wiener Kunstszene, in Form von Polaroid-Aufnahmen, mit nach Hause nehmen. Ab 39 Euro pro Person.
Eine wahre Schatzgrube an urbaner Kunst ist die Stadt der sieben Hügel: Lissabon. Die portugiesische Hauptstadt fördert seit Jahren eine kreative Gemeinschaft von Künstlern, die die Mauern und Wände der Stadt als Leinwand nutzen. Die vierstündige Tour besucht unter anderem die bekannten, inspirierenden Werke von Vhils und Os Gémeos, oder dreidimensionale Graffitikunst. Ab 50 Euro pro Person.
Weitere Streetart-Touren können in Prag, Paris und London, Bogota und Williamsburg in den USA erlebt werden.
Informationen unter https://www.getyourguide.de
Quelle: GetYourGuide
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


