Touren nach Tschernobyl
„Es ist alles völlig ungefährlich“ versichert die Promoterin am Stand der „Tschernobyltour“ auf der ITB, der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin und deutet auf die Schutzmaske, die als Blickfang auf dem Tresen liegt. Zur Sicherheit bekommt jeder Teilnehmer auch noch einen Dosimeter an die Kleidung geheftet, an dem er seine Belastung ablesen kann. Die eintägige Tour soll keine höhere Belastung liefern als ein einstündiger Flug oder der 3600ste Teil eines Ganzkörpermassage-Scans.
Nur über einen Kontrollpunkt dürfen Touristen in das nach wie vor abgesperrte Gebiet einfahren. Durch Tschernobyl führt die Route durch verlassen Dörfer, einem geheimen militärischen Objekt der UdSSR zum Kernkraftwerk und schließlich zur Geisterstadt Prypat. Die Eintagestour kostet 79 Euro pro Person und schließt Mahlzeiten und Unterkunft ein. Besonders Wagemutige können noch eine Tour innerhalb des Kernkraftwerkes und anderer Einrichtung mit eingeschränktem Zugang ab 106 Euro buchen.
Mehr unter https://www.chornobyl-tour.ua
Quelle: Eigen
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


