Der neue Cobra King weist Multi-Material-Kopf auf
COBRA Golf präsentiert mit der nächsten Generation der 3D-gedruckten Putter Serie innovative Designs sowie neueste Technologien. Aufbauend auf dem Erfolg der ursprünglichen KING 3D PRINTED Putter führt die neue Kollektion eine Reihe von Modellen ein, die über ein leichtes, 3D-gedrucktes Modul verfügen. Dieses Modul ermöglicht nicht nur eine optimale Verteilung von Gewicht und Masse, sondern trägt auch zu einem verbesserten Klang und Gefühl bei.
Darüber hinaus integriert COBRA ein gefrästes 6061 Aerospace-Grade Aluminium Schlagflächeninsert mit spezieller Loft Technologie. Die bietet Spielern vier Loft-Ebenen auf der Schlagfläche, die von oben nach unten schrittweise um 1 Grad (4° - 3° - 2° - 1°) abfallen. Dieses Design sorgt für einen optimalen Ballstart bei jedem Putt und ein linientreues Rollverhalten.
Die technologischen Fortschritte in der 3D PRINTED Serie basiert auf einer Multi-Material-Konstruktion mit einer Krone aus Karbonfaser, einem 3D-gedruckten Gittermodul, einem gefrästen Schlagflächeneinsatz aus Aluminium in Raumfahrtqualität und einem Körper aus Edelstahl. Das außergewöhnlich hohe Trägheitsmoment reduziert das Verdrehen der Schlagfläche und verbessert die Stabilität bei außermittigen Schlägen. Darüber hinaus verfügt die 3D PRINTED Serie über justierbare Sohlengewichte, die dem Spieler die Flexibilität bietet, das Kopfgewicht und das Gefühl seines Putters mit fünf verschiedenen Gewichten individuell anzupassen.
Die COBRA 3D PRINTED Familie für 2024 umfasst zahlreiche neue Modelle, die spezifisch und zielgruppengenau entwickelt wurden, um den unterschiedlichen Vorlieben und Schwungstilen der Golfer gerecht zu werden. Wie zum Beispiel den AGERA mit einfach gebogenem Schaft und Face-Balanced, den AGERA CB , die counterbalanced-Version des AGERA mit einer Länge von 38 Zoll und längerem 17 Zoll SuperStroke-Griff oder dem GRANDSPORT AL mit 41 Zoll Armlock-Version des Grandsport mit aufrechterem Lie-Winkel und schwererem Schlägerkopf.
Die Schläger sind ab Februar 2024 ab 345 Euro im Handel.
Weitere Informationen über die gesamte COBRA Produktfamilie unter cobragolf.com/de-eu
Quelle: Cobra
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


