Die Mausefalle

der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort
Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt im Unterhaltungsgeschäft, dann ist Disney meistens ganz vorn dabei. Das Riesenreich bei Orlando mit dem Magic Kingdom, Animal Kingdom und Epcot in Florida besitzt auch Golfplätze und zwar gleich 5 18-Loch-Plätze und einen 9-Loch Platz.
Und Massenware ist da auch keiner davon. Wir haben den von Arnold Palmer entworfenen Magnolia-Kurs in den frühen Morgenstunden gespielt und waren schwer beeindruckt.

Süßer Duft, Truthähne und Rehe
Über 500 Magnolien, also Tulpenbäumen, wurden hier gesetzt und verströmen ihren betörenden Duft als wäre der ganze Platz parfümiert. Der klassische Parklandkurs bietet aber auch Palmen, Pinien und uralte Eichen, alle idyllisch mit spanischen Bärten versehen. Auch die Fauna kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: wilde Truthähne schlagen mitten auf dem Grün ihr Rad, Truthennen grasen stoisch übers Fairway, ebenso wie klassisches Rotwild, das wenig scheu am Wegesrande die Spieler beäugt. Es soll auch den einen oder anderen Alligator geben, doch sobald es wärmer wird, ziehen sie sich eher in die sumpfigen Ecken zurück und sonnen sich nicht auf den Spielflächen. Etwas mehr Gefahr geht da von den Racoons aus. Die Waschbären wittern und sehen offenes Essen in den Ablagen der Carts und wollen es sich holen. Und wenn sie auch noch so süß aussehen, es sind Wildtiere, die beim Kampf ums Essen kein Pardon kennen.

Natürlich , die Maus!
An jeder Teebox steht ein Spruch, mal von Palmer, mal von Disney. Neben Philosophischem und Golfweisheiten auch mal was zunächst Banales:“ Vergiß nicht, alles fing mit einer Maus an!“ Hier auf dem Golfplatz endet es meist mit der Maus, denn in jedem Loch ist entweder Micky oder einer seiner Kumpels mit Golfequipment zu sehen. Und dann ist da auch noch „die Mausefalle“. Ein Par3 mit 158 Metern ab Weiß , über einen Teich und dann die typische Micky- Silhouette als Bunker unmittelbar zwischen Ufer und abfallendem Grün. Hier endet oft schon vorschnell die Jagd auf einen guten Score, oder aber es gilt: it is the happiest place on turf.

Perfektes Drumherum
Der Platz ist sehr anspruchsvoll, schon Loch 1 erfordert Zielwasser für den Schlag aufs enge Fairway zwischen 2 Wasserläufen. Insgesamt sind ab Weiß 6073 Meter (CR 72,3;Slope 130) und ab Rot 4784 Meter ( CR 70,5;Slope 123 )zu spielen. Natürlich ist der Platz Disney-like top gepflegt, verfügt über alles, was man brauchen könnte: zahlreiche Toilettenhäuschen mit Eismaschinen, immer wieder vorbei rollende Verkaufscarts mit kalten Getränken und Snacks, im Greenfee von 179 US-Dollar ( 157 Euro) ist das Cart inbegriffen, ab nachmittags 4 Uhr sinkt der Preis auf 71 USDollar( 63 Euro). Proshop und Golf-Akademie sind mit Vorbildfunktion.
Mehr unter https://www.golfwdw.com/courses/disneys-magnolia-golf-course
Weitere empfohlene Golfplätze unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191
Mehr zu Orlando unter https://www.visitorlamdo.com
Mehr zu Florida unter https://www.visitflorida.com/de

Quelle: Eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt... [mehr]


Top Stories

Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Neuer Escape Trail in der Tiroler Zugspitz Arena Seit Frühjahr 2025 erweitert die Tiroler Zugspitz ... [mehr]


Winter Park, die andere Seite von Orlando Wer das Wort „Orlando“ hört, denkt an die großen The... [mehr]


Jubiläum für einen der ersten Hotelgolfplätze Er zählt zu den ersten Hotelresortplätzen in De... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker