überraschend viel Wasser
Breite Fairways
marrokanische Flora
großflächige Grüns
Blick auf Villas
Weite, Weite und mäandernde Bunker
DrivingRange und Golfschule
Der Royal Palm Golf Club in Marrakesch
Eigentlich fehlt nur der berühmte Privatdetektiv Hercule Poirot, der seine Ermittlungen wie einst in Agatha Christies „Mord auf dem Golfplatz“ aufnimmt und durch die mondäne Hotelanlage des Fairmont Marrakesch schleicht. Denn bei dieser Golfplatzbesprechung darf man ruhig mit dem Hotel anfangen, das direkt neben dem Golfplatz Royal Palm Golf Club liegt. Ein wenig außerhalb im Süden der Stadt liegend erinnert das Fairmont ein wenig an einen Pascha-Palast, denn in der riesigen Hotelanlage stehen viele Einzelhäuser, die jeweils 6 großzügigst geschnittene Appartments beherbergen. Zum Haupthaus kann man zwar auch laufen, doch kostenlose Shuttles fahren ständig hin und her. Übrigens, sowohl Restaurant und Frühstücksangebot lassen keine Wünsche offen, ein marokkanisches Dinner wird unter freiem Himmel serviert.
Parklandkurs mit viel Wasser
Der Fairmont Royal Palm Marrakech Golf & Country Club erstreckt sich entlang des Ufers des Ghord’s Wadi Flusses, von dem man als Spieler dieses flachen Parklandkurses aber nichts mitbekommt. Als einer der spektakulärsten Golfplätze in Marrakesch bietet der Platz eine Kombination aus Luxus und nachhaltiger Entwicklung. Gesäumt von Bougainvilleas, Laurel-Rosen und Hibiskussträuchern, ist der Golfplatz von kräftigen Farben durchzogen, die einen Gegensatz zu den silbernen Schatten jahrhundertealter Olivenbäume bilden. Der Garten des Royal Palm Golfclub erinnert an ein Vorzeigemodell für örtliche Fauna und ändert sich mit den Jahreszeiten. Diese luxuriöse Oase wird durch ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Bewässerungssystem versorgt. Der Royal Palm Golf Club ist Pionier in Marrokko zum Thema nachhaltige Herangehensweise an das Thema Golf. Tatsächlich wurde der 18-Loch Platz mit dem größten Fokus auf Wasserressourcen und lokale Vegetation gebaut.
Viel Wasser und mäandernde Bunker
Der Weg führt über 5620 Meter (CR 69,7;Slope 127) ab Gelb und 4708 Meter ( CR 69,5;120) ab Rot, die gesamte Bahn 9 , ein Par 5 über 468 Meter schlängelt sich entlang des Hotels, von anderen Spielpunkten aus kann man eine der 89 Villen, aber auch die Gipfel des Atlasgebirges sehen. Vier Seen, mäandernde Bunker, aber auch sehr breite Fairways erlauben dankbares Spiel für bestes Resortgolf. Auch wenn die Grüns deutlich ausgebessert erscheinen, lassen sie sich störungsfrei spielen. Das gilt auch für alle Geräusche, denn es ist nur Vogelgezwitscher auf dem Platz zu hören. Optisch ansprechend sind die „fetten Hennen“, der Mauerpfeffer, der an den Bunkern blüht.
Der Wermutstropfen des Platzes liegt im Preisgefüge: Sind 750 Dirham ( ca. 70 Euro) für 18 Loch in der Nebensaison ( Juli bis Oktober) absolut in Ordnung, erscheinen 1250 Dirham ( ca 117 Euro) für die Hauptsaison doch für viel Geld. Auch, wer sich eine Cola auf dem Platz leistet, sollte sich auf ein höheres Preisniveau einstellen ( 5,50 Euro).
Tipp: Am besten bucht man eine Pauschale: 4 Nächte und 3 Greenfees, in einem Deluxe Zimmer mit Gartenblick inklusive Frühstück, 2 Greenfees pro Person auf Fairmont Royal Palm,
1 Greenfee pro Person auf dem Samanah Golf inklusive Transfer mit Shuttleservice zum Flughafen inkludiert ab 1059 Euro pro Person.
Weitere Informationen unter https://www.fairmont.com/marrakesch
Weitere empfohlene Golfplätze in der Region und weltweit unter https://www.reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191
Mehr zu Marokko unter https://www.visitmorocco.com
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight
Der Royal Palm Golf Club in Marrakesch Eigentlich fehlt nur der berühmte Privatdetektiv Hercul... [mehr]
Top Stories
Rezepte aus der österreichischen Weeihnachtsbäckerei Was wäre Weihnachten ohne die Kalorienbomben... [mehr]
Bip&Go bieten App für europaweiten Nutzen Das kennt ja nun mittlerweile jeder: Ob in Italien, Span... [mehr]
Das Isabella Valamar Island Resort bei Porec Sveti Nikola – in Sichtweite zum Städtchen Porec i... [mehr]
Was das für den Alpentourismus heißt „Es liegt an uns“- so lautet der eindringliche Aufr... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung