DGV-Golfbarometer zeigt steigende Tendenz
Die wirtschaftliche Lage auf den Golfanlagen zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr leicht erholt. Dies geht aus dem aktuellen Golfbarometer des Deutschen Golf Verbandes (DGV) hervor. Die positive Tendenz des diesjährigen Frühjahrs setzte sich damit in der Herbstbefragung fort. Die Bewertung der wirtschaftlichen Lage verbesserte sich leicht und die Zufriedenheit mit dem Saisonverlauf stieg deutlich. Der überwiegende Teil der 244 an der Befragung teilnehmenden Anlagen konnte in diesem Jahr Mitglieder hinzugewinnen. Darüber hinaus sorgen die weitestgehend positive Entwicklung der Einnahmen sowie die nicht eingetretene Erwartung von steigenden Kosten für die relativ hohe Zufriedenheit der Golfanlagen.
Insgesamt fällt das Fazit der Verantwortlichen für die zurückliegende Saison deutlich positiv aus. Fast drei Viertel der Golfanlagen sind mit dem Jahresverlauf zufrieden oder sehr zufrieden. In den drei Einnahmebereichen Greenfee, Jahresbeiträge und Einmalentgelte bei Aufnahme sind im Vergleich zum Vorjahr steigende Indizes zu verzeichnen. Insbesondere bei den Greenfee-Einnahmen steigt der Index um fast 40 Punkte auf +20,1 und trägt damit offenbar maßgeblich zur guten Beurteilung der wirtschaftliche Lage und der Zufriedenheit mit dem Saisonverlauf bei.
Quelle: DGV
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


