Linsensüppchen, Wiener Schnitzel und Obatzder mit Taleggio

Starkoch Christian Henze mit alltagstauglichem Kochbuch
Er verspricht „Leberkäs-Sensation, fluffig paniertes Wiener Schnitzel und angenehm sättigendes Porridge“. Außerdem „Kochen ohne viel Chichi und Rezepte mit Wow-Effekt“. Christian Henze, der ehemalige Privatkoch von Gunter Sachs und umtriebige Essens-Erklärer aus Kempten im Allgäu nimmt den Mund also ganz schön voll . Wer sich seine 100 neuen Rezeptideen näher anschaut, muß zugeben: er hält viel von dem , was er verspricht.

„Einfach genial- genial einfach“ heißt es marketingmäßig perfekt. Das neue Kochbuch ist erschienen im Münchner „Christian-Verlag“ mit appetitmachenden Fotos von Kay Johannsen und kostet 19 Euro 99. Christian Henze vermeidet mit seinen klar definierten Rezepten jedes unnötige Brimborium rund ums Kochen, mit diesem einen Buch, so sein Credo, lassen sich acht andere locker ersetzen. Es braucht nicht viel, um schmackhaft und schnell etwas Leckeres auf den Tisch zu bringen. Seine Anweisungen sind verständlich und praktisch, keine Spur von abgehobenen Verkünstelungen, sondern Rezepte, die wir sofort gebrauchen und umsetzen können.

Zum Frühstück gibt’s selbstgemachtes „Guten-Morgen-Granola“ oder „lauwarmen Porridge“ und den Hinweis, wie man das morgendliche Omelett am schönsten zusammenklappt - nämlich mit einem Pfannenwender aus Silikon. Henze frönt gern seiner Neigung zum etwas Speziellen statt Herkömmlichem. Den Obatzten macht er mit Taleggio-Käse, das Sandwich belegt er mit Pastrami( speziell behandeltem Rindfleisch), in die Croissants steckt er gern etwas Lachs.

Seine deutschen „Klassiker“ dürften schnell in jeder Küche Einzug halten. Das Linsensüppchen wird garantiert „schaumig“, der Zander „kross“, das Brathähnchen “knusprig“. Und auch die Panade des Wiener Schnitzels wird mit Henzes Tipp „fluffig und wellig“ wie im Kochbuch abgebildet:“ besprenkelt das Fleisch vorm Panieren in der Panierstraße mit kaltem Wasser!“ Machen wir. Auch den Schwarzwälder Kirsch im Glas kriegen wir hin. Bestimmt, wird ja auch klar erklärt, wie’s geht.

Auch etwas exotischere Geschmäcker werden befriedigt. Mediterrane Evergreens wie Fischsuppe St.Tropez oder Papardelle al Ragu, asiatische Sommer-Rollen, gebackene Baby-Bananen, Hummus oder Lamm-Curry kommen auf den Tisch. Was sich hinter der geheimnisvollen Bezeichnung“ Amrakhand Shrikhand“ verbirgt, das ist auf Seite 180 nachzulesen. Nur soviel sei schon verraten: wir benötigen dafür grüne Kardamomkapseln und Mango….

Im Kapitel „vegan und vegetarisch“ erklärt der Meister, was „Fregola Sarda“ sind ( spezielle Nudeln aus Sardinien) und wie der Tapioka-Pudding gelingt. Der trotz seiner Popularität bodenständig gebliebene Allgäuer findet auch Platz, die Herstellung von klarer Rinderbrühe , sechs verschiedenen Pasta-Saucen und einigen „Suppen zum Loslöffeln“ erläutert. Das haut zwar nicht immer – wie im Vorwort versprochen- „blitzschnell“ hin, aber ein gewisser- ebenfalls versprochener „Wow-Effekt“ ist Christian Henze nicht abzusprechen: auch so geht Kochbuch !

Christian Henze, So kocht man heute!, Christian-Verlag, 19 Euro 99, ISBN 9783959615549

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker