Russland will auf Burger nicht verzichten
Durch den Krieg gegen die Ukraine haben sich viele westliche Firmen entschlossen, ihre Läden und Geschäfte im Putin-reich zu schließen. Dazu gehört auch Mc Donalds mit seinen 850 Filialen in Russland. Doch der Russe möchte auf seine Burger nicht verzichten, egal ob Cheese- oder Hamburger. Doch in Russland ist man da nicht sonderlich kreativ: das alte Logo von McDonald wird einfach um 90 Grad nach rechts gekippt und schon wird aus dem westlichen „M“ ein kyrillisches „B“, das wiederum für „Onkel Wanja“steht. So soll die neue Burgerkette nach Angaben einiger medien heissen. Die russische Behörde für geistiges Eigentum scheint kein großes Problem damit zu sehen, so daß auch das Interieur der Fast-Food-Restaurants so bleiben kann, wie es ist.
Und auch ganz nach dem Motto von Ex-US-Präsident Donald Trump „America First“ will zumindest Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin dafür sorgen, das alle Produkte von „Onkel Wanja“ hundertprozentig russisch sind. Dafür möchte er unter anderem 4 Millionen US Dollar einsetzen.
Quelle: div
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


