Abzocke in der Urlaubsgastronomie
Die Erfindungsgabe mancher Gastronomen in Urlaubsregionen erstaunt doch immer wieder: Eigentlich ärgern sich manche Touristen schon über das klassische „Coperto“ in Italien. Wörtlich übersetzt ist damit das „Gedeck“ gemeint und beinhaltet bereits das Eindecken des Tisches und das gereichte Brot.
In Ligurien wurde jetzt eine Mutter, die sowohl ihre Nudeln mit Pesto für 18 Euro, als auch das obligatorische Coperto auf der Rechnung fand, noch zusätzlich mit 2 Euro für einen leeren Teller gecharged. Dabei wollte sie ihre kleine Tochter nur von der Pasta probieren lassen. Der Sohn der Lokalinhaberin rechtfertigte den Preis damit, daß in ihrem kleinen Restaurant oft Gäste Gerichte auf einem zweiten Teller teilen. Außerdem sei der Preis für einen leeren Teller in der Speisekarte vermerkt.
Dennoch stösst diese Praxis selbst Spitzengastronomen sauer auf: „Die Unsitte gewisser italienischer Gastronomen, für solch kleine Services zusätzlich ein, zwei oder drei Euro zu verlangen, schadet dem guten Ruf der italienischen Küche und Gastronomie“, erklärte Sterneköchin Cristina Bowerman gegenüber der Zeitung Merkur.
Noch dreister versuchen Gastronomen auf Mallorca ihre Kassen ein wenig zusätzlich aufzufüllen: 20 Cent für jeden Eiswürfel im Getränk. Diese Kosten werden gerne unbeholfenen Touristen abverlangt und finden sich auch nicht auf der Speisekarte. Urlauber können solche Preise ablehnen, erklärt die balearische Verbraucherschutzorganisation Consubal gegenüber dem „Mallorca Magazin“. Wer genötigt wird, zu bezahlen, sollte sofort nach Reklamationsblätter fragen, dieDarin kann man alles notieren, wenn man sich schlecht behandelt fühlt.
Quelle: div
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


