Kreuz und quer durch die Hansestadt

Das Open Mouth Festival in Hamburg
Vom 14. bis 18. September 2023 steht Hamburg ganz im Zeichen der Kulinarik.
 Das „Open Mouth – Hamburg Food Festival“ ist keine herkömmliche Messe und kein klassisches Festival an einem Ort, sondern bietet eine Plattform für das Thema Food: Die Angebote und Veranstaltungen finden im gesamten Stadtgebiet sowie teilweise in der angrenzenden Metropolregion statt. In Bars und Restaurants, auf Bauernhöfen, auf Barkassen oder in besonderen Veranstaltungslocations wie dem Oberhafenquartier. 

Good Food Dish - Good Drink - Good Action
Unter diesem Motto sind 50 Hamburger Restaurants mit leckeren Gerichten, überraschenden Menüs oder besonderen Aktionen dabei – vom Sternekoch bis zum Frühstücksbarbetreiber. So zum Beispiel bekannte Hamburger Chefs wie Sebastian Junge (Restaurant Wolfs Junge), Julia Bode (Witwenball Küche & Wein), Niels Jacobsen (Hygge Brasserie & Bar und Hygge The Farm), Thomas Sampl (Hobenköök), Maurizio Oster (Zeik Restaurant), Thomas Imbusch (Restaurant 100/200) oder Axel Ohm (ÜberQuell Brauerei).  

Auch Hotels wie das Pierdrei Hotel in der Hafencity mit dem Restaurant Kitchens und das The Westin in der Elbphilharmonie mit dem Restaurant Fang und Feld werden Bestandteil des abwechslungsreichen Programms sein. Bars und Weinbistros wie die Klinkerbar, The Local, der Weinladen St. Pauli und viele Hamburger Hotelsbars bieten dazu „Good Drinks“.

Heartquarter, das Herz des Festivals

Obwohl vornehmlich dezentral organisiert, werden viele der Festival-Veranstaltungen im Oberhafenquartier am Rande der Hafen City Hamburg stattfinden: Die Hobenköök ist hier beheimatet, die Brauer der „Hamburg Beer Week“ machen hier am Wochenende ihre große „Celebration“ und das Green Food Festival verwandelt die alte Gleishalle in einen bunten Marktplatz.  

Direkt daneben findet auch das „Heartquarter“ des Festivals in den „Erste Liebe Studios“ seinen Veranstaltungsort und schlägt das Herz des Festivals. Hier wird ein abwechslungsreicher Mix von gastronomischen Events, Tastings, Panels und guten Beats geboten.

Ein Höhepunkt der Beer Week ist der Gemeinschaftssud aller Hamburger Brauereien, bei dem die Brauer zusammenarbeiten, um das Festivalbier zu brauen. Das ist einmalig auf der Welt. Zu den weiteren Highlights in 2023 gehören die Brewers Cruises auf der Elbe, bei denen Gastronomen, Barleute, lokale Produzenten und Gäste zusammenkommen. 

Das komplette Programm, alle teilnehmenden Restaurants und die Philosophie des Festivals finden sich unter https://www.openmouth.hamburg

Quelle: Hamburg Tourismus

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker