Gastgeber Irina und Frank Weiler
gemütliche Lounge
Zimmer
Wanderführerin Elisabeth Schäfer
Maar-Blick
Eifel-Blick
Vulkangestein
Frühstück
Hotelanlage
Basenfasten im „Landidyll NaturPurHotel Maarblick“ in Meerfeld in der Vulkaneifel
Wer denkt nicht manchmal daran, bewusster zu Essen, seinen Körper zu entschlacken oder insgesamt was Gutes für seine Gesundheit zu tun? Das ist natürlich eine schöne Idee, vor allem wenn man sie auch umsetzt. Eine prima Gelegenheit dazu mit dem Einstieg ins Basenfasten bietet das 4-Sterne-Hotel „Maarblick“ in der Vulkaneifel. „Da geht es nicht um Kalorienzählen“, beruhigt das Inhaberpaar Irina und Frank Weiler. „Es ist auch keine Diät.“ Das heißt: Beim Basenfasten wird nicht gehungert, sondern nur anders gegessen. Die Kurs-Arrangements gibt es für mehrere Tage. Zum Beispiel für 5-Tage mit geführter Wanderung am Vormittag, der Nachmittag steht zur freien Verfügung und den Tag beschließt eine Abendeinheit (pro Person ab 755 Euro inklusive Fastenverpflegung).
Morgens Früchte, abends Gemüse
Der Fastentag startet zum Frühstück mit einem Rote-Beete-Birne-Saft und einem gedünsteten Apfel auf Himbeeren. Dazu kann noch eine Auswahl an Körnern dazugemischt werden. Zum Mittagessen kommt ein Ruccolasalat auf den Tisch mit Apfel-Lauch-Gemüse als Hauptgang. Abends gibt es ein Zwei-Gang-Menü mit Rote-Beete-Suppe und Kürbisragout auf Kartoffelschnee. Als Getränke stehen den gesamten Tag Hafer- und Kräutertees sowie Ingwer- und Minzewasser zur Verfügung. Auf Snacks zwischendurch muss verzichtet werden. „Der Darm soll einfach mal für einige Zeit zur Ruhe kommen“, erläutert Ernährungstrainerin Elisabeth Schäfer. Am schwersten fällt den meisten, dass der gewohnte Kaffee wegfällt. Obwohl das Basenfasten keine Diät ist, verlieren die Teilnehmer der Wochenkurse auch an Gewicht. „Meistens so um die zwei Kilo“, berichtet Elisabeth Schäfer, die gleichzeitig als Wanderführerin fungiert.
Wandern rund ums Maar
Mit ihr geht es nach dem Frühstück auf eine Wanderung durchs „Meerfelder Maar“. Maare sind Vulkantrichter, die sich durch gewaltige Eruptionen vor 80 000 Jahren gebildet haben und für das typische Landschaftsbild der heutigen Vulkaneifel sorgen. 77 davon finden sich in der Vulkaneifel, 12 davon sind Seen. So wie das „Meerfelder Maar“, das nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt liegt. Die dreistündige Wanderung mit Elisabeth Schäfer führt vom Kraterkessel mit dem Ort Meerfeld in sanfter Steigung hinauf bis zum Kraterrand. Dort steht der „Landesblick“, ein zwölf Meter hoher Aussichtsturm aus Holz und gibt den Blick frei bis weit hinein in die Höhen des Hunsrück. Besonders auf dem letzten Wegstück vor der Aussichtsplattform kann man sich nach braunen Lavabrocken und den von den urzeitlichen Vulkanen emporgeschleuderten grünlichen Olivin-Steinen bücken.
Atemübungen und Leberwickel
Bei den Wanderungen streut Elisabeth Schäfer auch Atemübungen ein. Über den Atem zu seiner Mitte zu finden, trägt zusätzlich zur Entspannung bei. Wer sich nach dem Mittagessen am Nachmittag im Hotel mit einer Wärmflasche noch einen Leberwickel anlegt, kurbelt die Lebertätigkeit an und fördert die weitere Entgiftung. Heilsames Schwitzen ist darüber hinaus in den insgesamt fünf Saunen des Wellnessbereichs möglich mit Bio-Sauna, Heißer-Stein-Sauna und Dampfbad. Wer mag, trägt sich selbst ein Peeling auf mit pflegenden Ölen und basischem Salz. Die Liegeräume vor allem im neueröffneten Nebenhaus „NebenDran“ vermitteln eine lässige Lounge-Atmosphäre. Ein Kräutergarten und ein Barfußpfad im Außenbereich komplettieren das Wellnessangebot. Außerdem können Massagen und Anwendungen gebucht werden.
Ernährungstipps für zuhause
Damit die guten Ernährungsvorsätze nicht im Alltag zuhause verpuffen, gibt Basenfasten-Expertin Elisabeth Schäfer am Ende des Kurses einige nützliche Tipps:
-Weitgehend auf hochverarbeitete Nahrungsmittel verzichten ! Nach der Faustregel 80 zu 20. Also 80 Prozent „gesunde“ Produkte und nur 20 Prozent verarbeitete Lebensmittel.
-Zeit nehmen fürs Essen ! Nicht nebenbei etwas reinschlingen. Denn: Essen ist Genuss. Dazu gehört auch das intensive Kauen bis im Mund keine festen Stücke mehr zu spüren sind.
-Keine Snacks zwischendurch ! Vier bis fünf Stunde Pause zwischen den Mahlzeiten entlasten den Darm.
Urlaub auch mit Hausmannskost
Das „Maarblick“ gehört zur Gemeinschaft der „Landidyll“-Hotels. „Wir sind keine Kette, sondern eine Wertegemeinschaft“, betont Frank Weiler. Zwischen den derzeit 16 Mitgliedsbetrieben besteht ein reger Erfahrungsaustausch, von dem jeder einzelne profitiert. Fast immer sind es traditionsreiche, inhabergeführte Hotels. Mit Augenmerk auf regionale und nachhaltige Produkte. Oft mit Biosiegel. Im „Maarblick“ kann man natürlich auch ohne Basenfasten Urlaub machen. Und sich zum Beispiel eine nichtbasische klassische Rinderroulade vom Eifelrind (29,70 Euro) schmecken lassen. Unbedingt probieren sollte man einen der vielen Kuchen, die Chefin Irina Weiler als ausgebildete Konditormeisterin liebevoll selbst kreiert. Die klassische Übernachtung mit Frühstück kostet zwischen 75 und 100 Euro. Für die Halbpension kommt ein Zuschlag von 32 Euro hinzu. Das „Maarblick“ versteht sich nicht als Fastenhotel. „Das Basenfasten ist nur ein Zusatzangebot, das aber sehr gern gebucht wird“, sagt Irina Weiler zur durchweg positiven Resonanz bei den Gästen.
Fazit: Wer sich vorgenommen hat, seine Ernährung bewusster zu gestalten, für den bietet Basenfasten einen sanften Einstieg. Hier wird nicht gehungert, sondern nur anders gegessen. Im „Landidyll NaturPurHotel Maarblick“ ist das in angenehmer Umgebung zu einem fairen Preis möglich.
Mehr unter
https://www.naturpurhotel.de; https://www.landidyll.com; https://www.gesundland-vulkaneifel.de
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight

Vulkangestein und Marslandschaft von Lanzarote Mit Puerto del Carmen und Playa Blanca hat Lanzarote ... [mehr]
Top Stories

Der richtige Ort für jeden Ayurveda-Typ Ayurveda ist mehr als eine jahrtausendealte Heilkunst, sonde... [mehr]

Komplettes Alkoholverbot während der Fußball-WM 2023 Das wird vor allem die britischen Fußballfa... [mehr]

Topgolf Anfang Juli in München-Eichenried Nachdem im Dezember in Stephan Jäger, Martin Kaymer und... [mehr]

Basenfasten im „Landidyll NaturPurHotel Maarblick“ in Meerfeld in der Vulkaneifel Wer denkt nich... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


