Das etwas andere Spargelgericht
Spargel lässt sich neben der klassischen Zubereitung mit Sauce Hollandaise in vielen Varianten auf den Teller zaubern, eher unbekannt ist die Alternative als Kartoffelragout mit grünem Spargel und Kichererbsen.?Dass Spargel und Kartoffeln geschmacklich ein Dream-Team bilden, ist längst bekannt und auch ihre Nährstoffe überzeugen in Kombination. Kartoffeln harmonieren mit ihrem milden Geschmack besonders gut mit den kräftigeren Aromen des Spargels. Zusätzlich sorgen Kartoffeln für eine angenehme Sättigung, in dem sie komplexe Kohlenhydrate und somit wertvolle Energie liefern, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Ab Mai sind in Deutschland zudem die ersten neuen Kartoffeln erhältlich. Mit ihrem feinen Aroma ergänzen sie den grünen Spargel besonders gut und bringen frische Frühlingsküche auf den Teller.
Genuss trifft gesunde Ernährung
Als cremiges Ragout mit Möhren, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch erhält das Gericht eine Extraportion an gesunden Nährstoffen und eine würzige Note. Kichererbsen sorgen darüber hinaus für eine leicht cremige Konsistenz und eine dezente, nussige Süße. Gleichzeitig liefern sie hochwertiges pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und lange satt machen.
Um das herzhafte Ragout für 4 Portionen zuzubereiten zwei Zwiebeln und zwei Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Nun 250 Gramm Möhren, 800 Gramm vorwiegend festkochende Kartoffeln, acht Strauchtomaten und 250 Gramm grünen Spargel waschen. Die Möhren und Kartoffeln schälen, die Strünke der Tomaten entfernen und alles grob würfeln. Beim Spargel die holzigen Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden; grüner Spargel muss nicht geschält werden. Danach noch 480 Gramm Kichererbsen abgießen.??Anschließend etwas Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig darin anschwitzen. Dann die Möhren und Kartoffeln zugeben und kurz mitdünsten. Nun noch die Tomaten in den Topf geben und alles circa fünf Minuten einkochen. Mit Brühe aufgießen, zwei Lorbeerblätter dazugeben, alles salzen und pfeffern und mit geschlossenem Deckel rund 20 Minuten köcheln lassen. Dann zwei Stiele Thymian waschen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Thymian, die Kichererbsen, den Spargel und 200 Gramm saure Sahne in den Topf geben und alles weitere fünf Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.??Das Rezept gibt es auch online:https://die-kartoffel.de/rezepte/kartoffelragout-mit-kichererbsen-tomaten-und-spargel/
Quelle: Kartoffel Marketing GmbH
Share on Facebook
Highlight

Winter Park, die andere Seite von Orlando Wer das Wort „Orlando“ hört, denkt an die großen The... [mehr]
Top Stories

Neuer Escape Trail in der Tiroler Zugspitz Arena Seit Frühjahr 2025 erweitert die Tiroler Zugspitz ... [mehr]

Pilgerfest in der peruanischen Region Cusco In Peru, auf über 4.000 Metern Höhe, dort wo auch der M... [mehr]

Finanztip testet den Schutz vor hohen Stornokosten Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Famili... [mehr]

Jubiläum für einen der ersten Hotelgolfplätze Er zählt zu den ersten Hotelresortplätzen in De... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


