Neue Plattform für den Verkauf von Stornoreisen
Nach einer europäischen Richtlinie ( 90/317/EWG) können Verbraucher ihre Urlaubsreise auch ohne Absprache mit dem Reiseveranstalter weiterverkaufen. Diesen Umstand machte sich Mark van der Wal zunutze, um seinen Skiurlaub, den er sonst hätte für teures Geld stornieren müssen, weiterzuverkaufen.Daraus entstand die Idee einer eigenen Online-Platform. "Tradeyourtrip.com" ,das auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vorgestellt wird, sieht sich dabei als Mittler einer echten Win-Win-Situation. Reisen, die normalerweise mit hohen Stornierungskosten zurückgegeben werden müssen, erzielen auf der Platform noch bessere Preise und sind dennoch günstiger als viele Last-Minute-Angebote. Für das Umschreiben der Reise werden meist noch Gebühren zwischen 10 und 30 Euro beim Reiseveranstalter fällig.Dieser Service dürfte auf fruchtbaren Boden fallen, denn in Europa werden jährlich circa 25 Millionen Reisen storniert.
Weitere Informationen nach der ITB auf https://www.tradeyourtrip com
Quelle: Tradeyourtrip
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


