Lieber Pokemons jagen als Sex haben

Reiseziele werden nach Fanggebieten für Onlinespiel-Monster ausgesucht
Einer Umfrage des Hotelbuchungsportals hotels.com zufolge wollen 88 Prozent der unter 30Jährigen auch auf Reisen Pokémon Go zu spielen. Mehr als die Hälfte der Deutschen in dieser Personengruppe
möchte dank Pokémon Go neue Reiseziele ausprobieren und wählt das nächste Reiseziel deswegen aus, weil es viele Pokéstops hat
Fast vier Stunden täglich sind junge Deutsche auf der Jagd nach Pokémon, daher ist bei der Hotelwahl auch kostenloses WLan wichtiger als die Lage. Mehr als dreimal so viele Befragte gaben zudem an,
dass sie lieber ein Pokégym, also eine Kampfarena für ihre Online-Spiele-Monster, nutzen wollen als das Hotelgym, also den Fitnessbereich.
Doch was auf den ersten Blick eher negativ klingt, hat auch seine guten Seiten. Da sich Pokemons im neuen App-Spiel bevorzugt an Sehenswürdigkeiten tummeln, verbringen die Spieler mehr Zeit damit, ihr Reiseziel ausführlich zu erkunden. Im Durchschnitt wollen die User 4,5 Kilometer damit laufen, auch um ihre kleinen Monster zu trainieren.
Insgesamt würden sich auch mehr Menschen lieber mit anderen Pokemon-Jägern am Urlaubsort treffen, als einen romantischen Tag mit ihrem Geliebten im Bett verbringen zu wollen.

Die Jagd nach den Pokemons treibt bereits seltsame Urlaubsblüten. So stiegen die Hotelsuchanfragen für die koreanische Stadt Sokcho im Vorjahresvergleich um 95 Prozent. Aufgrund der vielen Pokéstops in der Stadt im Norden des Landes wurde sie von Koreanern nach dem Launch des Spiels überrannt.
Die meisten Pokémon-Spieler glauben, dass besonders in New York, Tokio, Berlin, Los Angeles und London die meisten Pokéstops zu finden sind.
Die deutschen Millennials wird nichts davon abhalten, ihren Pokédex weiter aufzufüllen. Manche
würden dafür sogar weite Wege in Kauf nehmen und beispielsweise sogar nach Alaska (19 Prozent),
zum Polarkreis (8 Prozent), auf den Mount Everest (11 Prozent), zum Nordpol (8 Prozent) oder nach
Nordkorea (5 Prozent) reisen, um neue Pokémon Monster zu finden.
Nach „hotels.com“ scheint sich aber ein Besuch im Doha Marriott Hotel in Qatar, im Mantra 2 Hotel in Sydney oder im Pestana Vintage Porto in Portugal besonders zu lohnen.

Quelle: hotels.com

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker