Bunte Flächen mit weiß und schwarzen Linien

Holland feiert „Mondrian bis Dutch Design
Die Niederlande feiern 2017 das Themenjahr „Von Mondrian bis Dutch Design“ mit diversen Ausstellungenund Veranstaltungen, denn 2017 jährt sich die Gründung der niederländischen Zeitschrift „De Stijl“ durch Theo van Doesburg zum 100. Mal. In dem Kunstmagazin gaben berühmte Künstler wie Piet Mondrian, Gerrit Rietveld und Bart van der Leck das Gedankengut der Kunstbewegung „De Stijl“ wieder –eine Kunstrichtung, die noch heute das „Dutch Design“ stark beeinflusst.

Es finden daher zahlreiche große und kleine Ausstellungen an verschiedenen Orten rund um das Thema „Von Mondrian bis Dutch Design“ statt. Besucher können beispielsweise die weltgrößte Mondrian-Sammlung im Gemeentemuseum Den Haag bewundern und den berühmten Künstler anhand von 300 seiner Kunstwerke kennenlernen. Weitere Höhepunkte sind unter anderem die Wiede-reröffnung des renovierten Mondrian-Hauses in Amersfoort, die Eröffnung des Van Doesburg-Rinsema-Hauses in Drachten am 1. Juni sowie das temporäre Freilichtmuseum De Lakenhal in Leiden –der Geburtsstadt von De Stijl –ab 2. Juni.

In Utrecht gibt es ganzjährig eine Fahrradtour unter dem Titel „De Stijl in Utrecht:
Rietvelds Architektur“, und in Eindhoven, der „Designhauptstadt“ der Niederlande, kann man sich beispielsweise auf einer Designroute kreativ austoben.
Das wohl spektakulärste zum Thema Mondrian hat wohl Flevoland zu bieten: Die Provinz Flevoland, der größte Polderder Welt, ist jedes Jahr ab Mitte April bis Anfang Mai Schauplatz farbenfroher Tulpenfelder. Im Norden von Flevoland, im
Nordostpolder, entfaltet sich zum Themenjahr 2017 ein ganz besonderes Tulpenfeld:Ein riesiges Mondrian-Gemälde mit etwa 6.000 Quadratmeter Umfang und 350.000 Tulpen in den primären Farben Rot, Weiß und Gelbwurden dafür gesetzt. Lilafarbene Tulpen wurden für die dunkleren Flächen verwendet. Das Gemälde ist in diesem Frühjahr vom Boden, aber auch aus der Luft zubewundern. Vom Tulpenerlebnisfeld aus startet und landet der Helikopter und fliegt von dort aus über das Mondrian-Gemälde, außerdem gibt es am Feldrand Aussichtstürme.
Weitere Informationen: https://www.holland.com/mondrian-bis-dutch-design

Quelle: Holland- Tourismus

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker