Flure und Treppenhäuser
Die Aperol Sprizz Bar
Schlange stehen beim Frühstück
Blue Moon Restaurant
Montag, 16.Januar auf See
Seetage sind die besten Tage, um das Schiff zu erkunden. Was bei der Costa Pacifica sofort auffällt, ist das Motto des Schiffs: Musik. Überall Vitrinen mit Kunstwerken aus Violinen und Geigen, die große Bar im Heck wirkt wie eine überdimensionale Musikbox oder auch wie eine Luxus-Dorfdisko aus den 70igern.
In der Nasszelle der Kabine hängt eine Kachel, die den Stich eines mittelalterlichen Lautenspielers zeigt. In den Gängen und Fluren, in den Treppenhäusern und vor den Liften zieren überdimensionale Portraits von Musikern und Komponisten die Wände. Das alles ist too much, aber halt auch irgendwie wieder italienisch.
Dafür gibts an jeder Bar besten Kaffee, Espresso, Latte macchiato aus Hochglanzmaschinen frisch aufgebrüht, eine Aperol Sprizz Bar lockt mit orangen Stühlen rund um den Tresen, an allen Bars gibt es besten Ferrari-Sekt, Prosecco, Martini oder den Drink des letzten Jahres, Fiero Tonic. Auch die eigene Gelateria mit bestem italienischen Eis inklusive Nutella-Eis darf man nicht vergessen. Selbstverständlich wird die Pasta in allen Restaurants al dente serviert, wenn auch die Auswahl der Speisen ein wenig limitiert ist. Auch das Anstehen am Buffet mit dem Entgegennehmen der Gerichte durch das Küchenpersonal erinnert an Kantinen. Wer will, kann auf die Hauptrestaurants mit gesetztem Essen ausweichen, wer mehr investiert, darf sich auf guten Service und Gerichte von hochdekorierten Sterneköchen freuen.
Das sehr internationale Publikum, nach der größten Gruppe, den Italienern, folgen Locals aus der Karibik, dann Deutsche und Franzosen ist begeistert, vom typisch italienischen Unterhaltungsprogramm: Show, Bingo, Quiz, Karaoke, alles wird in vielen Sprachen dargeboten, aber mit der liebenswerten italienischen Marktschreierei.
Der dritte Tag unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=reisen&pID=3572
Teil 1 des Tagebuchs unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=reisen&pID=3567
Quelle: Eigen
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


