Glücksstrassen für Schlemmer

Relais&Chateaux stellen erste Routes de Bonheur in Deutschland vor
Kehrt der Gast in ein Hotel ein, an dem das Schild der „Relais&Chateaux“ angebracht ist, so weiss er schon zwei Dinge: Er befindet sich in einem sehr guten, meist hochkomfortablen Hotel und darf sich auf ausgezeichnetes Essen freuen. Immerhin gehören die Aschauer Residenz Winkler oder Johann Lafers Table d’Or in Guldental zur Vereinigung.
Um die Vielzahl der Küchen und Häuser bestens erleben und auch die Regionen, aus denen die meisten Zutaten der guten Küche stammen, erfahren zu können, wurden schon in den 50er Jahren die ersten„Routes du Bonheur“ – die Straßen des Glücks – erfunden.
Auf der Reise zwischen den Hotels erschließen die Routes du Bonheur heute ganze Regionen. Relais & Châteaux hat maßgeschneiderte Straßenkarten für einzelne Länder erstellt, auf denen die Strecken und die Häuser, die zum Verweilen einladen, mit Hinweis auf die jeweiligen Seiten im Guide Relais & Châteaux zusammengestellt sind. Reisende können sich auch ihre ganz persönliche Route du Bonheur zusammenstellen, indem sie einzelne Häuser ihrer Wahl miteinander verbinden.
Auch Deutschland hat jetzt seine Glücksstrasse für Schlemmer, die von Potsdam bis Göttingen führt.
Der verwunschene Wildpark rund um das Hotel Bayrisches Haus, das der König von Preußen Friedrich Wilhelm IV für seine Frau Elisabeth von Bayern in Potsdam nicht weit von Schloss Sanssouci errichtet hat, bietet rustikale Architektur und feinste Einrichtung. Chefkoch Alexander Dressel verrät zumindest in seinen Kochkursen auch schon Tipps und Tricks rund um den Einkauf.
Kunst und Klassik verwöhnen im malerischen Bülow Palais im Herzen der „Elbflorenz“-Stadt Dresden in Fußnähe zur berühmten Frauenkirche und den barocken Architekturschätzen. Im Palais kocht Benjamin Biedlingsmaier, der von der Erdbeere bis zum Rehbock alles aus der heimischen Küche bestens verarbeitet.
Die Glücksstrasse führt weiter durch Thüringen, vorbei an geschichtsträchtigen Städten wie Jena, Weimar und Eisenach nach Herleshausen ins Hotel Hohenhaus. Eingebettet von wuchtigen Bäumen erlebt der Gast bei Ingo Böckler Saucen der Spitzenklasse, kann aber bei einem Kochkurs auch Menü- und Gestaltungskunde erfahren, ebenso wie welche Weine mit welchen Speisen am besten korrespondieren.
Vorbei an netten Fachwerkstädtchen wie Eschwege und der Universitätsstadt Göttingen führt die Glücksstrasse zur letzten Station der Reise am Fuße der antiken Burgruine Hardenberg BurgHotel, Nörten-Hardenberg. Nicht nur das Fachwerkhaus mit edlem Ambiente lockt hier zum Verweilen, sondern auch Golf und Reiten im Leinetal. Die einzige noch in Betrieb stehende Pfannensiederei Europas, Saline Luisenhall, und eines der besten Käse-Geschäfte Deutschlands, Käse Boucoiran in Göttingen, sind ideale Ausflugsziele. Bekocht wird man hier von Katja Burgwinkel, eine Spezialistin für Wild und Wildgeflügel.
Weitere Informationen zu Relais&Chateaux und weiteren Glücksstrassen unter:

https://www.relaischateaux.com

Quelle: Relais&Chateaux

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker