Rad- und Wanderwege und sogar Smaragde

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten
Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast mittig zwischen Zell am See und Kitzbühel gelegen, ist eigentlich bekannt für seine Schneesicherheit und eine der längsten Rodelbahnen mit insgesamt 14 Kilometer Länge, 1600 Höhenmeter und Beleuchtung. Kein Wunder, das das Wintergeschäft damit fast 60 Prozent ausmacht, reicht der Schnee doch locker bis Ostern.
Doch da wollen sie rund um Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel nicht stehen bleiben und haben kräftig in Sommererölebnisse investiert.

Radlen mit Renn-, E-, MT- oder Familienbike
Wer auch immer sich zu welchem Zweck aufs Radl hievt, hat hier unzählige Möglichkeiten: 270 Kilometer Tauernradweg, über 1000 Kilometer Mountainbike-Routen und 3 Pässe haben für jeden geschmack etwas zu bieten. Rennradler freuen sich auf Steigungen bis 15 Prozent am Gerlos, Pass Thurn oder dfer Großglockner Hochalpenstraße. Geführte E-Bike-Touren können Ausdauer erfordern ( Tauernradweg nach Krimml) oder gemütlich durchs Mühlbachtal oder Dürnbachtal führen.

Wers mag: 17 Tageswanderetappen
Ohne Räder gehts natürlich auch: Wanderfreunde können über 17 Tagesetappen den Hohe Tauern Panorama Trail meistern, der von den Krimmler Wasserfällen über die Wildkogel-Arena ins Großarltal führt. Auch geführt kanns in eineinhalb Tagen umgeben von Dreitausendern hinauf zum Großvenediger gehen.

Mountaincarts, Rutschen und Smaragde
Für größere Kinder warten geländegängige Flitzer. Diese Mountaincarts machen ordentlich Tempo auf der kurvenreichen Strecke. Von der Mittelstation aus kann auch der Rutschenweg genommen werden, mit 10 Edelstahlrutschen ina llen Schwierigkeitsgruppen mit Röhren, Mulden,Wellen und Freefalleffekt, mit Teppich und zwischen den Beinen von Mama oder Papa auch für kleinere Kinder zu meistern.
Und dann war da noch die Sache mit den Edelsteinen: Die Wildkogelarena verfügt über ein einzigartiges Smaragdvorkommen in Europa. Ausgerüstet mit Pfannen und Sieben kann man sich in der Leckbachrinne auf die Suche machen oder einfach nur im Museum Bramberg die Sonderausstellung besuchen.
Mehr zur Wildkogel-Arena unter https://www.wildkogel-arena.at

Quelle: Wildkogel-Arena

zurück


Share on Facebook

Highlight

Die Brightline in Florida Man stelle sich vor, Zugfahren wäre so ähnlich wie fliegen: Der Gast kom... [mehr]


Top Stories

Der Cabot Citrus Farm Platz bei Brooksville im Test Erzählt man in Florida, das man auf dem Cabot C... [mehr]


Tipps, wie man sein Golfspiel deutlich verbessern kann Der kürzeste Golfwitz? „Ich kanns“. Hat ... [mehr]


Eine Fahrt auf dem Weserradweg Unser Redakteur bei Reisen und Golfen Rupert Heigl ist mit dem Fah... [mehr]


Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker