Licht putzt Toilette

Boeing stellt neues Hygienesystem vor

Gerade auf Langstreckenflügen will man sich am liebsten keine Gedanken darüber machen, wie viele verschiedene Menschen schon auf demselben Toilettensitz gesessen haben, seit er das letzte Mal gereinigt wurde. Ein hygienisches Erlebnis ist der Gang aufs Flugzeugklo meist nicht. Boeing will nach einer Meldung des Onlineportals "Aerotelegraph.com" das nun ändern.

Die neuste Entwicklung der Ingenieure des Flugzeugbauers könnte nicht nur das WC-Erlebnis über den Wolken verbessern – sie hört sich auch an wie der Traum aller Putzmuffel. Denn: Das Flugzeugklo reinigt sich selbst. Einen Prototyp der Super-Toilette hat Boeing bereits entworfen. Der Schlüssel zur Hygiene ist UV-Licht. So genanntes «fernes» UV-Licht ist in der Lage, 99,9 Prozent aller Bakterien und Pathogene auf einer Oberfläche zu. Die Lichter sind in der Kabine so positioniert, dass die Oberflächen wie WC-Sitz, Waschbecken und Regale davon bestrahlt werden. «Diese Technik eliminiert sogar Gerüche. Insgesamt wird also das Toiletten-Erlebnis deutlich angenehmer», erklärt Teresa King aus der Produktentwicklungssparte von Boeing.

Anders als UV-A oder UV-B-Strahlen schadet das ferne UV-Licht der menschlichen Haut eigentlich nicht. Dennoch soll die Reinigung nur dann stattfinden, wenn die Passagiere nicht in der Kabine sind. Sie dauert nur drei Sekunden. Das Reinigungssystem in der Toilette kann den Klodeckel sogar selbst heben und kommt so an alle wichtigen Orte. Eine ähnliche Erfindung für die Klapptische in den Flugzeugen gibt es allerdings derzeit noch nicht, obwohl ja allgemein bekannt istäl, das dort die meisten Bakterien sitzen.

Quelle: Aerotelegraph

zurück


Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]


Top Stories

Problematische Anbieter und zunehmende Beschwerden Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro in Spa... [mehr]


Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker