Alkoholverbot für die Touristeninsel Indonesiens
Harte Zeiten könnten bald auf die Touristen der indonesischen Ferieninsel Bali zukommen. Der Antrag für ein Alkoholverbot wurde nach Angaben des Online-Touristenfachblattes „tourexpi“ dem Parlament vorgelegt. Es gilt als nicht unwahrscheinlich, das dieser Entwurf, der die Produktion, den Verkauf und den Konsum von alkoholischen Getränken für ganz Indonesien verbieten soll, im größten islamischen Inselstaat der Welt angenommen werden könnte. Dann droht den Touristen, die sich am Strand von Bali mit einem kühlen Bier erfrischen wollen, eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren.
Schon geht auch in der Tourismusbranche die Angst um, nach der Umsetzung des Gesetzesentwurfes könnten die Touristen der Insel ganz fern bleiben. Gerade Rucksackreisende, die ihre Ferien in den Clubs und Bars verbringen und ihre Partys am Strand feiern, und Australier, die das balinesische Bintang Bier schätzen, würden wohl der Insel den Rücken kehren. Wahrscheinlich würden sich auch viele der etwa 100.000 Briten, die jedes Jahr wie insgesamt 4 Millionen ihren Urlaub auf Bali verbringen nach einem neuen Ziel umsehen.
Quelle: tourexpi
Share on Facebook
Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]
Top Stories

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]

Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnisc... [mehr]

Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]

Ranking zeigt gleich sechs deutsche Städte unter den Top10 Das Taxifahren keine billige Sache ist, k... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


