Ab 15.Juni keine Zusatzkosten für die Handynutzung im EU-Ausland
Seit gestern Mittag ist es nun amtlich. Das Europaparlament schaffte die Zusatzkosten für die Handynutzung im EU-Ausland zum 15.Juni ab. Festgelegt wurden auch die Großhandelspreise, nach denen die Telekom-Konzerne untereinander abrechnen. Die neuen Obergrenzen liegen bei 3,2 Cent pro Minute für Anrufe und ein Cent für SMS, bisher lagen die Grenzen bei 5 Cent pro Minute bei Telefonaten und zwei Cent für SMS. Für Datenvolumen sinken die Obergrenzen ab dem 15. Juni zunächst auf 7,70 Euro pro Gigabyte. Ab dem 1. Januar 2022 sollen sie auf 2,50 Euro pro Gigabyte festgeschrieben werden, alle zwei Jahre kontrolliert die EU-Kommission und wird sie gegebenenfalls anpassen.
Um das Datenvolumen pro Monat ein wenig einschätzen zu können, wieviel man so verbraucht, können folgende Richtwerte dienen: 300 Seitenaufrufe = 240 MB
150 Facebook-Minuten = 225 MB
100 Whats-App-Minuten= 74 MB
100 Skype-Minuten = 220 MB
100 Netflix-Minuten = 500 MB
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]
Top Stories

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]

Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnisc... [mehr]

Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]

Ranking zeigt gleich sechs deutsche Städte unter den Top10 Das Taxifahren keine billige Sache ist, k... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


